businesspress24.com - NEIN zur betrieblichen Rasterfahndung
 

NEIN zur betrieblichen Rasterfahndung

ID: 207120

NEIN zur betrieblichen Rasterfahndung


(pressrelations) - Die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE Halina Wawzyniak kritisiert die Pläne von Innenminister de Maiziére zum Arbeitnehmerdatenschutz scharf. Sie erklärt:

Der Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz aus dem Hause de Maiziére liest sich wie ein Katalog des datenschutzrechtlichen Grauens:

Mitarbeiterortung per GPS, das Scannen von Mitarbeiterdaten und Mailverkehr, Wühlen in sozialen Netzwerken zur Informationsgewinnung bis hin zur möglichen Videoüberwachung in Ausnahmefällen.

Die angemahnte "Verhältnismäßigkeit" beim Einsatz der Mittel ist nur ein Feigenblatt vor dem kompletten Abbruch an der informationellen Selbstbestimmung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

Abgesehen davon, dass durch diese Maßnahmen ein permanentes Klima des Misstrauens in Unternehmen entsteht, gefährden sie das Engagement von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für mehr Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb. DIE LINKE fordert klare Rechtsvorschriften, die den Schutz von Arbeitnehmerdaten absolut garantieren. Verstöße dagegen müssen empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Ungenügender Datenschutz macht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gerade in Zeiten der Krise erpressbar. Das wird DIE LINKE nicht hinnehmen.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/
artikel/nein-zur-betrieblichen-rasterfahndung/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler gescheitert und verheizt
Staatsminister Hoyer: Gemeinsame Anstrengung für einen stabilen Jemen notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207120
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEIN zur betrieblichen Rasterfahndung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE LINKE



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.