businesspress24.com - Behandlung wie ein Privatpatient
 

Behandlung wie ein Privatpatient

ID: 204462

Das Kostenerstattungsprinzip


(businesspress24) - Nie wieder stundenlanges Ausharren im Wartezimmer. Viele gesetzlich versicherte Kassenpatienten träumen von der bevorzugten Behandlung als Privatpatient. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Ein Kunde der gesetzlichen Krankenversicherung muss sich bei der Handhabung der Arztrechnung lediglich für das Kostenerstattungsprinzip entscheiden. Das Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de informiert, welche Vor- und Nachteile diese Art der Rechnungsbegleichung hat.

Beim Kostenerstattungsprinzip wird dem Patienten die Arztrechnung persönlich ausgestellt. Anschließend kann er sich, wie bereits der Name verrät, die anfallenden Kosten von der Krankenkasse erstatten lassen. Enthält die Rechnung jedoch Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung gedeckt werden, muss er diese zusätzlichen Kosten selbst tragen, die dann in den meisten Fällen 60 bis 70 Prozent des Gesamtbetrages umfassen. Für Abhilfe kann hierbei eine private ambulante Zusatzversicherung sorgen, die den Mehrbetrag übernimmt. Allerdings sind diese Zusatzpolicen häufig recht teuer und setzen eine Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung voraus. Bei einem Eintrittsalter von 33 Jahren, beispielsweise, zahlt der Kunde in den unterschiedlichen Tarifen zwischen 70 und 165 Euro monatlich. Ein Vergleich (www.private-krankenversicherung.de/vergleich/) der Tarife zeigt außerdem, dass sich die erstattungsfähigen Leistungen je nach Gesellschaft und gewählter Zusatzversicherung stark unterscheiden können. Grundsätzlich decken die Policen ärztliche Behandlungen, Heilmittel und Vorsorgeuntersuchungen ab. Hochwertigere Tarife bieten jedoch häufig ebenso Kostenerstattung für psychotherapeutische und naturheilpraktische Behandlungen an. Kunden sollten sich daher bereits vor dem Abschluss der Zusatzversicherung gut über den Leistungsumfang der jeweiligen Police informieren und gegebenenfalls Angebote für eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.





Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/private-krankenversicherung/kostenerstattungsprinzip-ja-oder-nein/334714.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Verdauungsprobleme in der Öffentlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 27.05.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlung wie ein Privatpatient
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister Media GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.