businesspress24.com - Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzell
 

Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller

ID: 202935

BAD LIEBENZELL. Unter dem Motto „Weltweit ist überall“ stand das Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission, zu dem am Sonntag rund 4000 Besucher nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald kamen. Bei einem Gottesdienst am Vormittag stand das Pfingstfest im Vordergrund, bei dem Christen die Sendung des Heiligen Geistes feiern. Pfarrer Steffen Kern, Vorsitzender des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Württemberg „die Apis“, erinnerte in seiner Predigt daran, dass das Pfingstereignis sowohl für die Jünger damals als auch für Menschen heute in vielerlei Hinsicht ein Wunder sei: „Pfingsten ist ein Wortwunder. Wort und Geist wirken zusammen. Gott tut Wunder durch sein Wort.“ Kern ermutigte die Besucher, auch heute darauf zu vertrauen, dass Gottes Wort eine verändernde Kraft habe. Außerdem könne Pfingsten auch als Glaubenswunder gesehen werden, da der Heilige Geist Wunder in den Herzen der Menschen bewirken könne. Dies geschehe jedoch häufig auf viel schlichtere Art und Weise als erwartet: „Der Heilige Geist bewirkt kein Spektakel, keine Show und keine Sensation. Er will nichts anderes, als Jesus Christus groß zu machen und uns den Auferstandenen sehen zu lassen, der neues Leben schenkt.“ Schließlich sei Pfingsten auch ein Missionswunder, so Kern, da Gott die Jünger Jesu in die Öffentlichkeit gesandt habe. Jeder Einzelne könne die Botschaft von der Liebe Gottes weitergeben. Als Beispiel nannte Kern, gastfreundlich zu sein und auf Nachbarn oder ausländische Mitbürger zuzugehen.


(businesspress24) - Ein Schwerpunkt der Veranstaltung, bei der für Kinder und Jugendliche ein gesondertes Programm angeboten wurde, bestand in Berichten von Missionaren und Missionsleitung über Auswirkungen der weltweiten Arbeit der Liebenzeller Mission. In Ecuador seien zum Beispiel 200 Teilnehmer zu Abenden für Ehepaare gekommen, berichtete der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause: „Sie haben erfahren, wie Jesus Christus Ordnung in ihr Leben bringt. Viele haben sich entschieden, Seelsorge und Beratung in Anspruch zu nehmen.“ Krause berichtete auch von einem Programm im afrikanischen Burundi, das Christen auf die Wahlen im Land vorbereiten sollte. Eine Wahlbeobachterin, die im Auftrag der Europäischen Union bei dem Programm dabei war, habe den Mitarbeitern gegenüber erklärt, dass sie noch nie ein Programm erlebt habe, das so einen Effekt an der Basis gehabt hätte. „Als Christen wollen wir uns bewusst für Frieden einsetzen und es ist unsere Hoffnung, dass unsere Arbeit in Burundi zu friedlichen Wahlen beiträgt“, so der Direktor.

In der Mittagspause konnten die Besucher mit Missionaren ins Gespräch kommen, in einem Quiz ihr Wissen über Japan testen oder Kokoskekse nach einem Rezept aus Papua-Neuguinea probieren. Kinder konnten sich bei einer Hüpfburg austoben oder beim Ballwurf messen. Der Höhepunkt des Nachmittagsprogramms war der Auftritt eines Chors aus dem spanischen Marbella. Nach der musikalischen Darbietung sprach ein Chormitglied über seine Erfahrungen in einer multikulturellen christlichen Gemeinde: „Wir sind Spanier, Argentinier, Ecuadorianer und Deutsche. Wir kommen zwar aus ganz verschiedenen Ländern, aber unser Glaube verbindet uns.“ Außerdem wurde der neue Arbeitszweig „Interkulturelle Teams Deutschland“ vorgestellt. Die Teammitarbeiter engagieren sich für Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. In einer Talkrunde betonten sie, dass sie bewusst auch kulturelle Unterschiede akzeptieren wollen.

Am Freitag vor Pfingsten gab es mit dem „Jugendmissionsabend“ ein spezielles Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, zu dem rund 400 Personen kamen. Christoph Scharf, Mitarbeiter der Liebenzeller Mission in Mecklenburg-Vorpommern sprach zum Thema „Nichtsdestotrotzallemgegendentrend“. Er forderte die Teilnehmer in seiner Predigt auf, auch in Krisen und schwierigen Zeiten mutig voranzugehen: „Gott hält seine Zusagen. Auf ihn könnt ihr euch verlassen“, sprach er den Jugendlichen zu. Neben der Predigt standen Lieder mit einer Band und eine Spielshow auf dem Programm. Außerdem berichteten einige junge Erwachsene über ihre Erfahrungen bei missionarischen Einsätzen.





Die Liebenzeller Mission veranstaltet zwei Mal jährlich ein Missionsfest für Freunde und Interessierte. Mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 24 Ländern ist sie eine der großen, evangelischen Missionsgesellschaften in Deutschland.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 24 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.

Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 110 Jahren zu den Menschen unterwegs.

Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.

Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Pfingstmontag bringt Regen
Frankfurt: Dreiköpfige Familie bei Grillunfall schwer verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 24.05.2010 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.