businesspress24.com - JugendFilmTage ?Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier? der Bundeszentrale für gesundheitlic
 

JugendFilmTage ?Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier? der Bundeszentrale für gesundheitlich

ID: 202768

JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Saarbrücken ? Gesundheitsminister Georg Weisweiler ist Schirmherr


(pressrelations) -
Saarbrücken - Am 9. und 10. Juni 2010 finden in Saarbrücken die JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz im Saarland, der Aktionsgemeinschaft Drogenberatung e. V., dem CineStar Saarbrücken und weiteren Saarbrücker Kooperationspartnerinnen und -partnern statt.

Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler von 12 bis 19 Jahren sind ins Kino zu den Spielfilmen "Das Jahr der ersten Küsse", "Verrückt/Schön", "Das Lächeln der Tiefseefische" und "Elefantenherz" eingeladen (Eintritt: 2,50 ?). Vor und nach den Filmvorführungen motivieren Mitmach-Aktionen dazu, sich mit den Themen Nikotin und Alkohol auseinander zu setzen. Zum Beispiel beim so genannten "Promille-Run", der Filmbox "Dein Set. Deine Meinung." oder in der Lounge "Der letzte Zug!" und anderen.

Programmflyer zu den JugendFilmTagen gibt es im CineStar Saarbrücken. Anmeldungen für die Kinotage können ab sofort beim Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz im Saarland, Frau Mohrbacher, Tel. 0861/501-3262, E-Mail: a.mohrbacher(at)gesundheit.saarland.de,erfolgen.

"Nikotin und Alkohol sind nach wie vor ein Problem bei Jugendlichen", so Gesundheitsminister Georg Weisweiler, der Schirmherr der JugendFilmTage im Saarland ist. "Die JugendFilmTage wollen Schulen spielerisch und unterhaltsam darin unterstützen, Jugendliche über die gesundheitlichen Folgen und das Abhängigkeitspotenzial des Rauchens zu informieren, Nichtrauchende weiter zu stärken und Raucherinnen und Raucher beim Aufhören zu begleiten. Zudem soll über gesundheitsschädigende Wirkungen von Alkohol informiert und zu einem risikobewussten und konsummindernden Umgang mit Alkohol motiviert werden."


Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16




66111 Saarbrücken
Tel.: (0681) 501 3110
Fax: (0681) 501 5048
Email: n.scharfenberg(at)gesundheit.saarland.de
http://www.gesundheit.saarland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  8. CIMT-Jahrestreffen im Zeichen neuer Immuntherapien gegen Krebs
DAV-Vorsitzender Becker fordert schnelle Klärung der Differenzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202768
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JugendFilmTage ?Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier? der Bundeszentrale für gesundheitlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 177


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.