businesspress24.com - High-Tec-Materialien für den Fensterbau
 

High-Tec-Materialien für den Fensterbau

ID: 200130

Die ersten Kunststofffenster wurden bereits vor über 50 Jahren gefertigt. In den 80er Jahren nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf und das Material Kunststoff gewann immer mehr an Bedeutung. Heute ist jedes 2. Fenster in Deutschland aus Kunststoff.


(businesspress24) - Um den steigenden Wärmeschutzansprüchen gerecht zu werden, wurden die Kunststofffensterrahmen immer dicker und die Anzahl der Kammern nahm zu. Die Bauweise blieb aber immer gleich. Ein aus PVC extrudiertes Kunststoffprofil wird durch ein innenliegendes Stahlprofil gegen Verwindungen versteift.
Mit der Zeit erkannte man jedoch, dass man mit dieser Bauweise schnell an die Grenzen beim Wärmeschutz stoßen würde. Noch mehr Kammern brachten nicht die gewünschten Dämmwerte. Zudem waren Bautiefen von über 100mm weder ästhetisch, noch konnten sie im Renovierungsbereich problemlos eingesetzt werden.
Die Lösung lag jedoch auf der Hand. Wie in der Luftfahrt- und Fahrzeugtechnik werden die Kunststoffprofile mit Glasfasern oder Glasfaserstegen verstärkt (Geneo®, Energeto®). Der Stahl, als wesentliche Kältebrücke, kann nun bei den üblichen Fenster- und Balkontürgrößen entfallen. Dadurch verbessert sich der Dämmwert des Fensterrahmens erheblich. Die Scheibenverklebung mit dem Flügel, einer weiteren Innovation im Fensterbau, die sich bei Autos, Schiffen und Flugzeugen seit Jahrzehnten bewährt hat, sorgt jetzt sogar noch für eine bessere Statik gegenüber herkömmlichen Fenstern mit Stahlversteifungen.
Das Resultat sind nun Kunststofffenster, die über eine hervorragende Wärmedämmung und Statik verfügen und trotzdem einen vergleichsweise schmale Rahmenansicht haben. Werden diese Fenster noch zusätzlich ausgeschäumt, so können heute schon Fenster gebaut werden, deren Dämmwerte der Maßstab für künftige Fenstergenerationen sein werden.
Das Fenster- und Haustürenstudio Wintro in Ulm hält für Interessenten Muster und weitere Informationen, insbesondere zur Farbgestaltung, bereit. Bei Wintro wird der Bauherr oder Renovierer beraten und erhält neben dem millimetergenauen Aufmaß, auch die fachgerechte Montage.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fenster- und Haustürenstudio Wintro in Ulm zeigt in seiner Ausstellung 20 Fenster und Balkontüren aus Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz, Holz-Alu und Aluminium, realitätsnah eingebaut in Fassadenelementen aus Putz, Holz, Klinker und Naturstein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur für den Hals: Eukalyptus
Die (nahezu) unsichtbare Sonnenschutzfolie
Bereitgestellt von Benutzer: wintro
Datum: 16.05.2010 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Tec-Materialien für den Fensterbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wintro UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wintro UG (haftungsbeschränkt)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.