businesspress24.com - PILTZ: Dramatische Lage der Kommunalfinanzen lässt sich nicht durch Denkverbote lösen
 

PILTZ: Dramatische Lage der Kommunalfinanzen lässt sich nicht durch Denkverbote lösen

ID: 199945

PILTZ: Dramatische Lage der Kommunalfinanzen lässt sich nicht durch Denkverbote lösen


(pressrelations) -
BERLIN. Anlässlich der Prognose des Deutschen Städtetags zur Entwicklung der kommunalen Haushalte erklärt die kommunalpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Die dramatische Prognose für die kommunalen Haushalte zeigt erneut den dringenden Handlungsbedarf. In der Analyse sind FDP-Bundestagsfraktion und Deutscher Städtetag darüber einig, dass sich die kommunalen Haushalte in einer höchst bedenklichen Situation befinden.
Die Konsequenz daraus darf aber nicht sein, krampfhaft an der Gewerbesteuer festzuhalten. Die katastrophale Lage der kommunalen Finanzentwicklung muss im Gegenteil gerade der Anlass sein, grundsätzliche Korrekturen endlich anzugehen. Die Kritik des Städtetages an der vom Bundesfinanzminister eingerichteten Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen ist daher unberechtigt. Eine schwierige Lage erfordert neue Ansätze, um die Kommunalfinanzen für die Zukunft auf eine solide Grundlage zu stellen. Die konjunkturanfällige Gewerbesteuer ist hierfür nicht geeignet.

Richtig ist, dass es aber nicht nur um die Gewerbesteuer gehen darf. Insbesondere müssen die Kommunen durch weniger Belastungen aufgrund von Aufgaben, die ihnen der Bund überträgt, mehr finanzielle Spielräume erhalten. Zudem muss endlich die finanzielle Kompensation für Aufgaben, die die Kommunen für den Bund erfüllen, befriedigend gelöst werden.

Die Rechnung, dass eine hohe Steuerbelastung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu hohen Einnahmen des Staates führt, ist im Übrigen sowohl im Hinblick auf den Bund als auch auf Kommunen eine Milchmädchenrechnung. Nicht Steuersenkungen sind Gift für die Haushalte, sondern Fehlsteuerungen und Konjunkturbremsen in einem intransparenten und ungerechten Steuersystem.


URL: http://www.liberale.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Laschet beim Ökumenischen Kirchentag: 'Die Soziale Marktwirtschaft bietet Aufstiegschancen ?Zukunft für Palästina? - Erster Deutsch-Palästinensischer Lenkungsausschuss in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199945
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Dramatische Lage der Kommunalfinanzen lässt sich nicht durch Denkverbote lösen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 45


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.