businesspress24.com - Entscheidung des EGMR ist hoch problematisch
 

Entscheidung des EGMR ist hoch problematisch

ID: 199623

Entscheidung des EGMR ist hoch problematisch


(pressrelations) - Reform der Sicherungsverwahrung

Anlässlich der Entscheidung der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Sachen nachträgliche Sicherungsverwahrung erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff MdB:

Die Entscheidung des EGMR, einen nach wie vor hochgefährlichen Straftäter wieder in Freiheit zu lassen, ist ein schwerer Rückschlag für eine an der Sicherheit der Bevölkerung orientierte Politik.

Im Januar 1998 hatte der Gesetzgeber beschlossen, dass eine Sicherungsverwahrung, die zuvor maximal 10 Jahre betragen durfte, künftig auch über diesen Zeitraum hinaus andauern kann. Sexual- und Gewaltstraftäter dürfen seither auf unbegrenzte Zeit in Sicherungsverwahrung behalten werden, solange von ihnen eine hohe Gefahr ausgeht. Das Gesetz sollte nicht nur für neue Fälle gelten, sondern auch diejenigen Verurteilten erfassen, die zum Zeitpunkt der Gesetzesänderung bereits in Haft waren. Während das Bundesverfassungsgericht diese Regelung als verfassungskonform bewertet hatte, sieht die Große Kammer des EGMR in ihr einen Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK).

Die Menschen erwarten einen effektiven Schutz vor gefährlichen Sexual- und Gewaltstraftätern. Deshalb kann es nicht in Betracht kommen, nunmehr die ca. 70 bundesweit von der Entscheidung potentiell betroffenen hochgefährlichen Sexual- bzw. Gewaltstraftäter pauschal freizulassen.

Der Bundesgerichtshof hat kürzlich zu Recht darauf hingewiesen, dass die Entscheidungen des EGMR jeweils nur den konkreten Einzelfall betreffen. Deshalb könne jede neue Fallgestaltung zu einer neuen, abweichenden Bewertung staatlichen Handelns führen. Die EMRK sei dabei nicht nur in Bezug auf die Grundrechte des Verurteilten heranzuziehen, sondern auch bei der Auslegung der aus Verfassungsgründen bestehenden Pflicht des Staates, sich schützend und fördernd vor das Leben potentieller Opfer zu stellen und dieses Leben vor rechtswidrigen Eingriffen von Seiten Dritter zu bewahren. Deshalb kann die Absicht der Länder, auch in diesen Fällen den Rechtsweg zu erschöpfen, aus bundesrechtlicher Sicht nur begrüßt und unterstützt werden.





Unabhängig davon brauchen wir endlich eine Reform der Sicherungsverwahrung, die gewährleistet, dass kein Sexual- oder Gewaltstraftäter freigelassen wird, so lange noch eine Gefahr für die Allgemeinheit von ihm ausgeht. Die Union wird sich energisch dafür einsetzen, die notwendigen Schritte für eine solche Regelung in die Wege zu leiten.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Post AG muss Briefkästen der Konkurrenz auch in unmittelbarer Nähe von Postfilialen dulden
Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke: Koch will keine Beteiligung des Bundesrates - GRÜNE: Abstrus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199623
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidung des EGMR ist hoch problematisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 46


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.