Thema: Schulden und Insolvenz – Schuldnerberatung Vitovec berichtet
Die Zahlungsunfähigkeit von Bürgern quer durch alle gesellschaftlichen Schichten ist bereits zur traurigen Selbstverständlichkeit geworden.

(businesspress24) - Die Zahlungsunfähigkeit von Bürgern quer durch alle gesellschaftlichen Schichten ist bereits zur traurigen Selbstverständlichkeit geworden.
Die finanzielle Existenz scheint auf dem Spiel zu stehen, nicht selten ist sogar die Immobilie gefährdet. Schulden gefährden aber nicht nur die finanzielle Situation einer Familie, schulden haben auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Gerade im bürokratischen Ablauf des Insolvenzverfahrens gehen die persönlichen Schicksale meist unter, gibt Vitovec zu bedenken.
In den Einzelgesprächen die organisiert werden sprechen die Betroffenen über das, worüber sie sonst aus Scham schweigen: über ihren finanziellen und sozialen Absturz, den Verlust von Partnern und Freunden, seelische Krisen und gesundheitliche Beschwerden. Leider werden die Betroffenen Menschen vergessen, die sich gar nicht trauen offen über ihre Situation zu sprechen.
Es ist aber ohne Zweifel, dass eine Vielzahl der überschuldeten Menschen noch nicht so aufgeklärt sind, dass sie die Möglichkeiten der Entschuldung richtig ausschöpfen.
Die Ursachen der Überschuldung sind allerdings vielfältiger Natur. Oftmals sind es unvorhersehbare Schicksalsschläge im privaten oder beruflichen Bereich. Also Krankheit oder Arbeitslosigkeit, manchmal auch das Ergebnis von Unerfahrenheit oder Sorglosigkeit. Die Folgen sind für die Betroffenen in vielen Fällen einschneidend. Daher kann die Überschuldung zu wirtschaftlichen, sozialen und psychischen Schwierigkeiten führen, aus denen sich die Betroffenen aus eigener Kraft kaum wieder befreien können. Überschuldung wird damit häufig zum sozialen und wirtschaftlichen Problem, mit dem sich der Gesetzgeber beschäftigen muss.
Durch die Insolvenzordnung ist es zwar grundsätzlich für alle betroffenen Bürger möglich, innerhalb relativ kurzer Zeit (derzeit 6 Jahre) wieder schuldenfrei zu werden, dennoch sollte man überlegt an diese Sache herantreten. Je nach Ihrer persönlichen Situation kann ein unterschiedliches Vorgehen angebracht sein. Schließlich gibt es in der Insolvenzordnung nicht für alle eine begründete Hoffnung auf einen wirtschaftlichen und privaten Neuanfang.
Die gute Nachricht kam vor einigen Tagen vom Insolvenzrechtstag in Berlin. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will, dass der betroffene Mensch ob Unternehmer oder Verbraucher nach einem Fehlstart möglichst zeitnah wieder auf die Beine kommt. Dafür soll die Wohlverhaltenszeit von sechs auf drei Jahre verkürzt werden. Geht man jedoch derzeit davon aus, dass die Gesetzgebung im Insolvenzrecht noch nicht schlüssig genug ist, kommen verstärkt Fragen auf u. a. wie geht es in der Insolvenz weiter, muss ich überhaupt Insolvenz anmelden.
Eins sei gesagt, nicht immer ist ein Insolvenzverfahren angebracht, so Vitovec.
Das Ziel von Bernhard Vitovec ist es, finanziell betroffenen Menschen durch ein Entschuldungsverfahren auf den richtigen Weg zu bringen. Hierzu befasse Herr Vitovec sich auch verstärkt mit den - persönlichen und emotionalen - The-men für betroffene Menschen, da sich die Beratungsstellen und Anwälte mehr auf die rechtliche und fachliche Beratung konzentrieren. Auch haben die Betroffenen einen geschützten Raum in dem sie gemeinsam, offen über ihre Probleme sprechen.
Die Schulden Initiative Insolvenz Vitovec, arbeitet seit Jahren erfolgreich an der Bereinigung von Schulden in Deutschland. Zu ihren starken Partnern gehören das Blaue Kreuz e.V. Krefeld Mitte, wie Rechtsanwälte, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Lebensberater, Suchtberater und auch die Initiative Sucht & Sinn.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schulden Initiative Insolvenz Vitovec hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht Men-schen auf dem Weg aus den Schulden kompetent, zuverlässig und diskret zu begleiten. Schul-den gefährden nicht nur die finanzielle Situation und Immobilie einer Familie, sondern haben auch starke negative Auswirkungen auf die Gesundheit wie Lustlosigkeit, Verlust von Le-bensfreude, Ängste bis hin zu Depressionen. Wir sind eine Kooperation von starken Partnern und können bei Bedarf auf die Mitwirkung von Rechtsanwälten, Pädagogen, Sozialarbeiten und dem Blauen Kreuz e.V. Krefeld Mitte zurück greifen. Wir sind Ihr starker Partner und werden Sie auch bei allen erforderlichen Schritten zu einem schulden freien Leben begleiten.
Initiative Insolvenz Vitovec
Kölner Str.
47800 Krefeld
Te: 021513261408
Fax: 021513261409
insovitovec(at)arcor.de
Initiative Insolvenz Vitovec
Kölner Str.
47800 Krefeld
Te: 021513261408
Fax: 021513261409
insovitovec(at)arcor.de
Datum: 09.05.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Vitovec
Stadt:
Krefeld
Telefon: 021513261408
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thema: Schulden und Insolvenz – Schuldnerberatung Vitovec berichtet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Insolvenz Vitovec (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).