businesspress24.com - Bundesminister Peter Ramsauer beginnt, seine Lektionen im Luftverkehr so langsam zu lernen
 

Bundesminister Peter Ramsauer beginnt, seine Lektionen im Luftverkehr so langsam zu lernen

ID: 197032

Bundesminister Peter Ramsauer beginnt, seine Lektionen im Luftverkehr so langsam zu lernen


(pressrelations) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute den Mitgliedern des Ausschusses fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestags zu den Folgen der Vulkanasche im Luftverkehr Rede und Antwort gestanden. Dazu erklaeren der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und die zustaendige Berichterstatterin Ulrike
Gottschalck:

Lessons learned! meldet die Europaeische Union und signalisiert damit, dass beim Krisenmanagement im Umgang mit der Vulkanasche und den Auswirkungen auf den europaeischen Luftverkehr nicht alles richtig gelaufen ist. Diese Einsicht der Europaeischen Kommission sollte sich auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zu eigen machen und anerkennen, dass auch die Politik aus Fehlern lernen muss.

Wir begruessen, dass auf europaeischer Ebene auf der Grundlage der Vorschlaege von EU- Kommissar Siim Kallas vom 27. April 2010 der Aufbau eines europaeischen Notfall- und Krisenplans diskutiert und beschlossen worden ist.

Es ist notwendig, dass schnell strukturelle Massnahmen zur besseren Bewaeltigung weiterer Krisen im Luftverkehr ergriffen werden. Dazu sind im Europaeischen Rat der Verkehrsminister wichtige und richtige Entscheidungen gefaellt worden.

Wir brauchen ein schnelles Umsetzen des Einheitlichen Europaeischen Luftraums (Singel European Sky). Genauso brauchen wir zeitnah allgemein gueltige Grenzwerte, die darueber Auskunft geben, ab welcher Aschekonzentration in der Luft eine wirkliche Gefahr fuer die Sicherheit des Luftverkehrs besteht.

Wir fordern Bundesminister Peter Ramsauer auf, die Beschluesse der Europaeischen Union schnell und tatkraeftig bei der Umsetzung zu unterstuetzen. Gleichzeitig erwarten wir, dass die Bundesregierung dem Beispiel der Europaeischen Union folgt, und auf nationaler Ebene ebenfalls zuegig ein deutsches Notfall- und Krisenmanagementsystem einrichtet.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de




E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Potenziale des Internets in den Mittelpunkt
Ankuendigungen der Regierung zur Leiharbeit nur Wahlkampfgag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197032
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Peter Ramsauer beginnt, seine Lektionen im Luftverkehr so langsam zu lernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.