businesspress24.com - Ausstellung Königstraum und Massenware
 

Ausstellung Königstraum und Massenware

ID: 195504

Die Ausstellung Königstraum und Massenware erstreckt sich in über 1.000 Objekten von
Medici Porzellan (um 1600) bis zur Gegendwart. Diese Ausstellung ist "Einmalig"! Jeder, nicht
nur Porzellanliebhaber und Sammler, werden von dieser Ausstellung begeistert sein. Die
Porzellangeschichte wird in verschiedenen Epochen anhand von Ausstellungsstücken der
berühmtesten Museen in ausdrucksvoller Weise in Szene gesetzt.


(businesspress24) - Die Ausstellung Königstraum und Massenware erstreckt sich in über 1.000 Objekten von
Medici Porzellan (um 1600) bis zur Gegendwart. Diese Ausstellung ist "Einmalig"! Jeder, nicht
nur Porzellanliebhaber und Sammler, werden von dieser Ausstellung begeistert sein. Die
Porzellangeschichte wird in verschiedenen Epochen anhand von Ausstellungsstücken der
berühmtesten Museen in ausdrucksvoller Weise in Szene gesetzt.

Die Kunstobjekte der Porzellanmanuakturen Meissen, Sevres, Frankenthal, Ludwigsburg,
Limoges, Wien u.v.a. zeigen in in ausdrucksvoller Vollendung die Schönheit des Weißen
Goldes. Selb, die Stadt des Porzellans bietet im Porzellanjahr 2010 nicht nur die Ausstellung
Königstraum und Massenware sondern ab Anfang Juli die Wochen des Weißen Goldes und
im August den grössten europäischen Porzellanflohmarkt.
Wir haben für Sie auf unserer Internet Seite alles wesentliche zu den Porzellanausstellungen
2010 zusammengestellt.

Wir haben für Sie auf unserer Internet Seite alles wesentliche zu den Porzellanausstellungen
2010 zusammengestellt auf www.porzellangeschichte.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geschichtliches zum 300jährigen Porzellanjubiläum in Deutschland und Europa



Leseranfragen:

Stefan Stroessenreuther
Wunsiedlerstrasse 23
95100 Selb
Email: webmaster(at)porzellan-selb.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Stroessenreuther
Wunsiedlerstrasse 23
95100 Selb
Email: webmaster(at)porzellan-selb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur
Sparda-Bank Nürnberg fördert Museum-Videos
Bereitgestellt von Benutzer: porzellanselb
Datum: 02.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Stroessenreuther
Stadt:

95100 Selb


Telefon: 0151-16593132

Kategorie:

Museen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung Königstraum und Massenware
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

porzellanselb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von porzellanselb



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.