Konsequenzen aus Amoktaten
Konsequenzen aus Amoktaten
(pressrelations) -
Bericht ''Konsequenzen aus den Amoktaten von Ansbach und Winnenden'' jetzt im Internet verfügbar
Der Bericht zu den ''Konsequenzen aus den Amoktaten von Ansbach und Winnenden'', den Innenminister Joachim Herrmann am 13. April 2010 dem Ministerrat vorgestellt hatte, ist jetzt im Internet für Jedermann verfügbar ( http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/innere/sicherleben/). Er wurde von einer interministeriellen Arbeitsgruppe erstellt, die die Ursachen und Wirkungszusammenhänge von Amokläufen analysiert hat. Der Bericht zeigt auf, welche Schlussfolgerungen in Bayern gezogen wurden, und gibt Handlungsempfehlungen. Abgedeckt werden die Bereiche: Prävention und Früherkennung / Umgang mit Amokdrohungen, Sicherheit an Schulen, sicherheitsrechtliche Maßnahmen, Rolle der Medien, Opferbetreuung und Nachsorge. Der Bericht richtet sich vor allem an alle Verantwortungsträger im staatlichen Bereich.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193383
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsequenzen aus Amoktaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).