businesspress24.com - UN sollte Ergebnisse des Klima-Gipfels in Cochabamba ernst nehmen
 

UN sollte Ergebnisse des Klima-Gipfels in Cochabamba ernst nehmen

ID: 192783

UN sollte Ergebnisse des Klima-Gipfels in Cochabamba ernst nehmen


(pressrelations) - "Die Forderungen des Klima-Gipfels im Abschlussdokument, einen internationalen Klimagerichtshof einzurichten, ist eine logische Konsequenz aus dem Nichtstun der wichtigsten Industriestaaten", so Eva Bulling-Schröter zum Abschluss der Weltkonferenz der Völker gegen den Klimawandel im bolivianischen Cochabamba. "Auf dem alternativen Klimagipfel haben auch die eine Stimme erhalten, denen im UN-Prozess kaum zugehört wird: Die indigenen Gruppen und sozialen Bewegungen". Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Der bolivianische Präsident Evo Morales hat recht, wenn er anklagt, Kopenhagen habe gezeigt, dass die Staats- und Regierungschefs der großen Industrienationen nicht bereit sind, drastische Maßnahmen in den eigenen Ökonomien zu treffen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, unter einer Erderwärmung von zwei Grad zu bleiben.

Wichtigstes Resultat dürften aber die Ergebnisse der offiziellen und inoffiziellen Arbeitsgruppen der Zivilgesellschaft sein. Hier hat Vernetzung stattgefunden, hier wurde in intensiven Debatten die Kritik an der Vorherrschaft marktgängiger Instrumente geschärft. Insbesondere ist die Ablehnung hervorzuheben, den Tropenwaldschutzes in den Emissionshandel einzubeziehen. Auch die solidarische Kritik an fragwürdigen Infrastruktur- und Rohstoffprojekten linksgerichteter Regierungen in Lateinamerika gehört zur Bilanz des Treffens.

Die Industriestaaten täten gut daran, die Positionen und Vorschläge aus Cochabamba bei der nächsten UN-Klimakonferenz in Cancun im Dezember ernsthaft zu berücksichtigen."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KNOPEK: Ernsthaft über Pflicht zur Nachrüstung von Partikelfiltern bei Baumaschinen nachdenken
Beck: Bundesregierung will Griechenland-Hilfe erst nach NRW-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192783
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN sollte Ergebnisse des Klima-Gipfels in Cochabamba ernst nehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.