businesspress24.com - Prävention ist nicht zum Nulltarif zu haben
 

Prävention ist nicht zum Nulltarif zu haben

ID: 192773

Prävention ist nicht zum Nulltarif zu haben


(pressrelations) -
"Von der Arbeit des Runden Tisches gegen Kindesmissbrauch erhoffen wir uns schnelles und konsequentes Handeln im Sinne eines umfassenden Kinderschutzes", so die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Diana Golze. "Feuerwehreinsätze, wie man sie aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kennt, helfen weder den Opfern von gestern noch schützen sie die Kinder von heute und morgen." Golze weiter:

"Allen Beteiligten muss klar sein, dass Prävention nicht zum Nulltarif zu haben ist. Unser Ziel muss die Sicherstellung eines flächendeckenden, niedrigschwelligen Beratungsnetzwerks sein. Alle Versprechen und Verpflichtungen sind ohne eine dauerhafte finanzielle Unterfütterung nicht das Papier wert, auf dem sie stehen - das hat die Vergangenheit gezeigt.

Bereits unter der rot-grünen Bundesregierung entstand der 'Aktionsplan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung'. Schon 2003 verpflichtete sich die damalige Bundesregierung zu Maßnahmen in den Bereichen Intervention, Prävention und Gesetzgebung. Doch die Arbeit an diesem Aktionsplan geriet unter Schwarz-Rot ins Stocken. Etliche der darin festgehaltenen Verpflichtungen wurden bis heute nicht umgesetzt.

Vorbeugende Maßnahmen gegen (sexuelle) Gewalt dürfen nicht nur geplant, sie müssen auch umgesetzt werden. Und das Thema muss enttabuisiert werden, damit Schuld und Scham künftig nicht mehr bei den Opfern sondern bei den Tätern liegen. Dabei helfen kein Klein-Klein und kein Abschieben von Verantwortlichkeiten auf andere Ebenen. Die Interessen von Kindern müssen in der Gesellschaft mehr Gewicht bekommen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung wäre die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801




pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Griechenland: Deutsche Finanzhilfen möglicherweise höher als gedacht
Nahles: Bei der Diskussion um den Mindestlohn geht es um die Würde der Arbeit.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192773
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prävention ist nicht zum Nulltarif zu haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.