businesspress24.com - Alternativer Klimagipfel in Bolivien
 

Alternativer Klimagipfel in Bolivien

ID: 191312

Alternativer Klimagipfel in Bolivien

Attac fordert tiefgehenden Wandel der Produktions- und Konsummodelle


(pressrelations) - Anlässlich des ersten alternativen Klimagipfels in der bolivianischen Stadt Cochabamba fordert das globalisierungskritische Netzwerk Attac die Anerkennung der Klimaschuld der Industrieländer gegenüber den Ländern des Südens. Kerstin Sack vom Attac Koordinierungskreis sagte: "Damit untrennbar verbunden ist die Erkenntnis, dass es ein 'weiter so' nicht geben kann. Die Industrieländer müssen einen tiefgehenden Wandel der Produktions- und Konsummodelle einleiten".

Boliviens Präsident Evo Morales hatte nach dem Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen im vergangenen Jahr zu der "Weltkonferenz über Klimawandel und Rechte der Mutter Erde" eingeladen. Die Weltkonferenz soll dabei helfen, die Klimaverhandlungen auf einen gerechteren und verbindlicheren Kurs zu lenken. Die Ergebnisse werden in einen neuen Basistext für die nächste Runde der UN-Klimaverhandlungen einfließen. "Leider können wir an der Konferenz wegen der Flugverbote nicht teilnehmen," erklärt Nino David Jordan von Attac.

Die OrganisatorInnen erwarten über 15.000 RepräsentantInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen aus mehr als 126 Ländern. Offizielle Delegationen aus rund 70 Staaten haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter aus Brasilien, Frankreich, Mexiko, Russland und Großbritannien. Auch VertreterInnen von UNICEF, FAO, UNESCO, und der WTO werden erwartet. Diskutiert wird in 17 Themenblöcken. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden in eine Abschlusserklärung eingehen, die der kommenden UN-Klimakonferenz vorgelegt werden soll. Die Themenpalette reicht von Ernährungssouveränität, Biodiversität und CO2-Emissionen bis hin zum Vorschlag eines Internationalen Klimatribunals und der Durchführung eines Weltreferendums über Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.


Attac wird das Treffen via Livestream auf Englisch und Spanisch verfolgen.

Weitere Informationen sowie den Lifestream gibt es über folgende Links:

http://envivo.cmpcc.org.bo/spip.php?page=videos Array lang=es





http://envivo.cmpcc.org.bo/?lang=es

oder bei Twitter:
http://twitter.com/boliviaun
http://twitter.com/#search?q=%23wpccc


Kontakt:
Kerstin Sack, Attac Koordinierungskreis, 0175 / 34 08 588 Nino David Jordan, Attac EKU Arbeitsgruppe, 0176 / 96 231 287


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneuerbarer Wärme droht Markteinbruch durch Haushaltssperre  für Fördermittel / PHÖNIX SonnenWärme Strompreiserhöhungen von bis zu 16 Prozent im Mai und Juni
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191312
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternativer Klimagipfel in Bolivien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Attac Deutschland



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.