businesspress24.com - 2WiD-Kategorie „Social-Bookmarking-Dienste“ prämiert
 

2WiD-Kategorie „Social-Bookmarking-Dienste“ prämiert

ID: 190346

Betreiber des 2WiD.net-Webkatalogs zeichnen weitere empfehlenswerte Kategorie aus


(businesspress24) - Weiterstadt, 18. April 2010 - In den letzten Jahren haben immer mehr Anlaufstellen im Internet Beachtung gefunden, die ihren Nutzern die Möglichkeit einräumen, den Informationsgehalt von Portalen selbst zu erstellen und zu einer großen Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Web 2.0 ist vielerorts noch immer ein gängiger Begriff dieses Phänomens. Gepaart mit gefälligeren Design-Optionen sowie erweiterten Programmierbefehlen können mittlerweile ganze Anwendungen aus dem Browser heraus gestartet und von Besuchern genutzt werden. Eine der Errungenschaften des Web 2.0 stellen dabei Social-Bookmark-Verzeichnisse dar. In einigen Fällen dienen sie vielen Kennern gar als Alternative zu traditionellen Suchmaschinen, da sie im Grunde von Hand selektierte und empfohlene Seiten führen. Mittlerweile gibt es eine wahre Flut solcher Dienste, sodass eine entsprechende Übersicht nützlich sein kann, um beispielsweise Fragen zu beantworten wie „Welche Bookmark-Dienste sind so populär, dass man sie auch als Alternative zu einer Suchmaschine einsetzen kann?“, „Wie kann ich Einträge in mehrere Bookmark-Verzeichnisse gleichzeitig tätigen?“ oder aber gar „Wie kann man ein eigenes Bookmark-Verzeichnis aufziehen?“.

Eine solche Informationszusammenstellung bietet die Kategorie „Social-Bookmarking-Dienste“ und geht dabei auf die eben aufgeworfenen Fragen ein. Die umfassendste Rubrik stellt dabei eine entsprechende Auflistung zahlreicher Online-Bookmark-Verzeichnisse dar. Außerdem kann man sich hinsichtlich diverser Bookmarking-Skripte sowie Eintragsanwendungen und -Dienstleister informieren.

Hinsichtlich der Bookmark-Verzeichnisse selbst, sind diese nach verschiedenen Ausrichtungen aufgeschlüsselt. Zum einen in die Dienste, die sich allein auf die Verwaltung von Online-Favoriten beschränken und zum anderen jene, die über ein angeschlossenes Artikelverzeichnis verfügen und somit erweiterte SEO-Möglichkeiten mit sich bringen. Da viele Artikelverzeichnisse in den letzten Monaten an Ranking einbüßen mussten, scheint sich hier eine neue Alternative aufzutun. Schließlich ergänzen alternative und themenspezifische Anbieter die breit angelegte Übersicht.





Die Rubrik „Bookmarking-Skripte“ richtet sich dagegen eher an Webmaster, da sie zum einen Codezeilen bereithält, mit denen man relativ einfach Share-Buttons erstellen kann, die sich in den eigenen Webauftritt integrieren lassen und Besuchern die Möglichkeiten bieten, eine Seite schnell und komfortabel in die eigene Online-Favoriten-Sammlung aufzunehmen. Zum anderen lassen sich dort auch Skripte finden, die Seitenbetreibern ermöglichen, eigene Bookmark-Verzeichnisse auf die Beine zu stellen.

Abgerundet wird die Kategorie schließlich durch die Punkte „Eintragungsanwendungen“, „Eintragungsdienstleister“ sowie „Online-Eintragungsdienste“, die sich alle mehr oder minder für SEO-Interessierte anbieten. Unter Zuhilfenahme der entsprechenden Angebote kann man davon ausgehen, dass sich die Wertigkeit eines Internetauftritts steigern lässt.

Die Kategorie „Social-Bookmarking-Dienste“ lässt sich unter der Top „Internet / Suche“ finden und ist für die 2WiD.net-Juroren eine Empfehlung wert, da durch die Strukturierung, die Linkauswahl sowie den entsprechenden Beschreibungen eine nützliche Übersicht zum Thema entstanden ist, die vielen Anforderungen gerecht wird und damit auch zahlreichen unterschiedlichen Besuchergruppen von Nutzen sein kann. Hinzu kommt, dass jene Linkszusammenstellungen auch weiterhin nach eigenen Ranking-Vorzügen (z.B. Alexa-Rank, Google-PageRank, Nutzerbewertungen, oder aber eine Kombination aus den vorausgegangenen) geordnet werden können, ebenso wie sich diese Listen auch per CSV-Datei weiterverarbeiten lassen, was gerade in SEO-Kreisen auf Interesse stoßen dürfte.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix IT Consultancy Limited ist Betreiber einiger führender Webpräsenzen und bietet darüber hinaus kompetente IT-Beratung an, welche auch für die eigenen Infrastrukturen genutzt wird. Eigentümer dieser Firma ist Bela Teglas.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Phoenix IT Consultancy Limited
Kreuzstrasse 39
64331 Weiterstadt
Tel.: +49 (0) 6150 / 972035
Fax: +49 (0) 6150 / 8665205
Internet: http://www.2wid.net
Geschäftsführer: Bela Teglas



drucken  als PDF  an Freund senden  SEO-Template kostenlos zum Download!
Welche Partnerprogramme funktionieren im Internet?
Bereitgestellt von Benutzer: compusch
Datum: 18.04.2010 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bela Teglas
Stadt:

64331 Weiterstadt


Telefon: +49 (0) 6150 / 972035

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2WiD-Kategorie „Social-Bookmarking-Dienste“ prämiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix IT Consultancy Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix IT Consultancy Limited



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.