businesspress24.com - Stammzellforschung: Lebenszeichen von Forschungsministerin Schavan
 

Stammzellforschung: Lebenszeichen von Forschungsministerin Schavan

ID: 190220

Stammzellforschung: Lebenszeichen von Forschungsministerin Schavan


(pressrelations) -
Anlaesslich der Ankuendigung von Bundesforschungsministerin Annette Schavan und NRW-Ministerpraesident Juergen Ruettgers, den Aufbau eines Zentrums fuer Stammzellforschung in Muenster mit 80 Millionen Euro bis 2020 zu unterstuetzen erklaert der stellvertretende forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion René Roespel:

Frau Schavan nutzt Forschungsfoerdermittel des Bundes zur Schuetzenhilfe fuer den NRW-Wahlkaempfer Ruettgers; anders kann man die heutige Ankuendigung zur Einrichtung eines "Centrums fuer Angewandte Regenerative Entwicklungstechnologien (CARE)"
nicht interpretieren.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat in den Beratungen zum Bundeshaushalt 2010 eine Aufstockung der Mittel fuer die ethisch unproblematische Forschung an Stammzellen angeregt. Dieser Antrag wurde von CDU/CSU und FDP abgelehnt. Als Ergebnis dieser liberal-konservativen Verweigerung sind nun keine zusaetzlichen Mittel im Haushalt eingestellt worden. Angesichts der absehbaren Wahlniederlage von Noch-Ministerpraesident Ruettgers wird nun ploetzlich versucht, dass innovationspolitische Profil der NRW-CDU zu staerken und dem "FDP-Innovationsminister" Pinkwart Stimmen abzunehmen.

Wir haben bereits Anfang Maerz 2010 einen Antrag in die parlamentarische Beratung eingebracht, um ueber zusaetzliche Finanzmittel hinaus die Rahmenbedingungen fuer die Stammzellforschung in Deutschland zu verbessern. Man darf gespannt sein, ob die CDU/CSU nach der NRW-Wahl diesem Antrag im Bundestag zustimmen wird, oder aber ob Forschungsministerin Schavan wieder in das innovationspolitische Nirwana abtauchen wird.

Die SPD unterstuetzt - ungeachtet des Zick-Zack-Kurses der Bundesregierung - weiter den Ausbau der ethisch unproblematischen Stammzellforschung in Deutschland. Das Max-Planck-Institut fuer molekulare Biomedizin in Muenster war und ist ein Leuchtturm in der Stammzellforschung und die hier taetigen, klugen Koepfe muessen staerker unterstuetzt werden; hierin stimmt die SPD-Bundestagsfraktion der Bundesregierung zu.





Wenn aber erst Forderungen nach zusaetzlichen Foerdermitteln abgelehnt und dann mit grossen Aufwand - kurz vor einer Wahl - neue Foerderprojekte angekuendigt werden, dann ist das keine verlaessliche Innovationspolitik, sondern leicht durchschaubare Wahlkampfinszenierung.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech zum Anfassen
Die Kunst, ein neues Publikum zu gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190220
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stammzellforschung: Lebenszeichen von Forschungsministerin Schavan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.