REINEMUND: FDP will stabile kommunale Finanzen sichern
REINEMUND: FDP will stabile kommunale Finanzen sichern
(pressrelations) -
BERLIN. Angesichts der Kritik des Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Städtetages am Steuerkonzept der FDP erklärt die Finanzexpertin der FDP-Bundestagsfraktion Birgit REINEMUND:
Die FDP sieht vor allem eine Entlastung der niedrigeren und mittleren Einkommen vor. Die Kommunen sollen durch das FDP-Konzept nicht belastet werden. Die Gewerbesteuer soll nach den Vorstellungen der FDP zu einer konjunkturunabhängigen Form der Kommunalfinanzierung weiterentwickelt werden. Auch die Kommunen werden davon profitieren, wenn die Bürger entlastet und Wachstumsimpulse entfaltet werden.
Die vor sechs Wochen eingesetzte Kommission zur Reform der kommunalen Finanzen wird ihre Arbeit sorgfältig erledigen. Innerhalb der Kommission sind die kommunalen Spitzenverbände vertreten. Ich fordere diese auf, vorurteilsfrei, sachlich und ergebnisoffen innerhalb der Kommission nach den besten Lösungen zu suchen. Vorfestlegungen widersprechen dem Sinn der Kommission.
Die FDP will die Bürgerinnen und Bürger im mittleren Einkommensbereich entlasten, das Steuersystem vereinfachen und gleichzeitig die kommunalen Finanzen auf eine solide Basis stellen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189312
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REINEMUND: FDP will stabile kommunale Finanzen sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).