BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland

(businesspress24) - Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem Motto „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“ wird in den Klosterbrauereien seit jeher exzellentes Bier gebraut. Daneben stammt auch das verdauungsfördernde Schnapserl oftmals aus eigener Produktion. Auch alte Adelshäuser und kleine private Brauereien bieten ihre ganz spezielle Bierspezialität an. Man verkostet die bierigen Schmankerln bei einer Brauereibesichtigung, in den regionalen Brauereigasthöfen oder bei einer Einkehr im Biergarten. Die kostenlose Broschüre „Niederbayerische BierKulTour“ ist erhältlich bei Landratsamt / Tourist-Information Rottal Inn, Ringstraße 4-7, 84347 Pfarrkirchen, Tel. 08561/20-268, Fax 08561/20-77268.
Unser Tipp zum Monat Mai:
Bockerlbahnradweg: Durch eine landschaftliche reizvolle Kulturlandschaft führt der 48 Kilometer lange Bockerlbahnradweg auf einer ehemaligen Bahntrasse von Landau an der Isar über Arnstorf ins Rottal, wo er an den Rottal-Radweg anknüpft. Die Strecke ist familienfreundich, gemütliche Landgasthöfe und Biergärten laden zu einer zünftigen Brotzeit ein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bier
kultur
bayern
brauereibesichtigung
bierkultour
kirchen
kloester
bayern
niederbayern
klosterbrauereien
bierspezialitaet
donau
inn
isar
hopfen
malz
brauereien
bockerlbahnradweg
rottal
kulturlandschaft
deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 07.04.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).