businesspress24.com - Grundstein für Betriebskindergarten in Sandersdorf gelegt / Bischoff: Vereinbarkeit von Beruf und F
 

Grundstein für Betriebskindergarten in Sandersdorf gelegt / Bischoff: Vereinbarkeit von Beruf und Fa

ID: 187009

Grundstein für Betriebskindergarten in Sandersdorf gelegt / Bischoff: Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird aktiv umgesetzt


(pressrelations) - tegrative Kindertageseinrichtung "Glückspilz" in Sandersdorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld erhält ein neues Zuhause. Den Grundstein für das gemeinsame Investitionsprojekt zwischen Land, Wirtschaftsunternehmen und Kommune legte Sozialminister Norbert Bischoff am Mittwoch. Es handelt sich um einen Ersatzneubau, der vom Solarzellenhersteller Q-Cells aus dem nahe gelegenen Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Thalheim) mitfinanziert wird. Das Projekt gilt als Modellvorhaben für eine betriebsnahe Kindertagesbetreuung.

Bischoff sagte: "Hier wird das Ziel einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv umgesetzt. Angesichts des eintretenden Fachkräftemangels ist es zu begrüßen, dass Unternehmen selbst Verantwortung dafür übernehmen, dass berufstätige Eltern ihre Kinder angemessen betreuen lassen können.

Der Minister fügte hinzu: "Unternehmen und Eltern profitieren dabei gleichermaßen: Für das Unternehmen heißt betriebliche Kinderbetreuung: weniger Fehlzeiten und schnellerer Wiedereinstieg der Beschäftigten etwa nach der Elternzeit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet eine Kita am Arbeitsplatz weniger Stress. Sie können motivierter und produktiver arbeiten."

Rund 1,76 Millionen Euro hat das Land aus dem Sachsen-Anhalt zustehenden Etat des Krippenausbauprogramms des Bundes reserviert. Rund 300.000 Euro werden vom Unternehmen Q-Cells übernommen. Die Gemeinde selbst beteiligt sich mit etwa 86.000 Euro.

Der Ersatzneubau soll 120 Kindern Platz bieten. Davon sind 62 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 4 integrative Plätze für Kinder mit Behinderungen vorgesehen. Geplant sind unter anderem flexible Öffnungszeiten bis etwa 21.00 Uhr sowie Möglichkeiten der Übernachtbetreuung. Die Kindertageseinrichtung wird in Modulen gebaut. Je nach Bedarf können die Kapazitäten erweitert werden.


Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25




39114 Magdeburg

Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse(at)ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinstudienplätze stärker über Auswahlgespräche vergeben
Erfolgreicher Start der ESA-Eismission Cryosat2 - Hintze: 'Klimasatellit Cryosat2 ist ein hervorrage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187009
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundstein für Betriebskindergarten in Sandersdorf gelegt / Bischoff: Vereinbarkeit von Beruf und Fa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 204


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.