businesspress24.com - Naturbims unschlagbar ökologisch und vielseitig
 

Naturbims unschlagbar ökologisch und vielseitig

ID: 186073

Veredelter Naturbims wertet Endprodukte ökologisch auf, macht sie anwenderfreundlich und vielseitiger.

Möglich macht das die ROTEC GmbH & Co. KG. Das Un-ternehmen fördert den mineralischen Rohstoff, bereitet ihn auf und beliefert fast alle Industriezweige mit speziellen Granulaten.
Kunden setzen den Leichtzuschlag von ROTEC bevorzugt ein, da es ein rein mineralisches Naturprodukt ist, dessen speziellen Eigenschaften, das jeweilige Endprodukt positiv aufwertet und häufig die im Fokus stehende Ökobilanz der Endprodukte erheblich verbessert.


(businesspress24) - Schon vor rund 15 Jahren wurden durch das Institut für Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde (IKB) und das Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) der Universität Stuttgart Untersuchungen im Rahmen des Forschungsprojektes „Ganzheitliche Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden“ initiiert. Damals waren 50 Unternehmen und Verbände der Bauindustrie aus den Bereichen Steine und Erde, Dämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme, Dach, Fenster und technische Fassade, Heizung und Haustechnik, darunter auch die Fachvereinigung der Bims- und Leichtbetonindustrie beteiligt.
Heute werden analoge Untersuchungen und Umweltdekla-rationen durch das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) vorgenommen. www.bau-umwelt.com

Naturbims in Leichtbetonsteinen als Ökologiebeispiel
Aus den damaligen Untersuchungen und Berechnungen zur Ökobilanz nach ISO 14040 ergibt sich ein Primärenergieverbrauch von rund 805 MJ/m³.
Für den reinen „Bims-Anteil“ für Abbau, Rekultivierung und Abtransport sind nur rund 150 bis 200 MJ/m³ anzunehmen.

Ganzheitlich bilanziert
Basierend auf technischen und wirtschaftlichen Anforderungen müssen die umweltrelevanten Auswirkungen von Produkten, Systemen oder Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus analysiert und ausgewertet werden. Der Bims als leichtes Naturprodukt schneidet dabei besonders gut ab. Er wird ausschließlich im Tagebau gewonnen und per LKW zur Aufbereitung ins Rotec-Werk gebracht. Durch sieben und waschen wird er von Verunreinigungen befreit. Die Waschanlage arbeitet dabei mit einem geschlossenen Wasserkreislauf.

An die Natur zurückgegeben
Zur kontrollierten Rohstoffgewinnung wurden bereits 1949 das Landesbimsgesetz und die dazugehörigen Verordnungen erlassen. Dieses Gesetz sorgt seit über 60 Jahren für den Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie, dadurch dass nur geeignete Flächen zum Abbau zugelassen werden und die Flächen nach dem Abbau rekultiviert werden.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROTOCELL
Unter dem Produktnamen Rotocell verkauft Rotec ein absolut trockenes und ultraleichtes Granulat in 8 Körnungen, in Korngrößen von 0,04 bis 4,0 mm, die Körnungen 0,09 bis 0,3 mm mit einem Schüttgewicht von beispielsweise 390 kg/m³.

Derzeitige Einsatz- und Anwendungsgebiete sind: Putze, Mörtel, Feinbetone, bauchemische Produkte, Fassaden- und Leichtbetonplatten, Schüttungen, Ölabsorber, Wasserfilter und Bioreaktoren.
Durch viele Interessentenanfragen aus aller Welt und ständiger Forschung erschließen sich permanent weitere Einsatzbereiche.

ROTOPOR
Die Produktlinie Rotopor sind anwendungsspezifisch her-gestellte Pflanzsubstratmischungen.
Material- und Oberflächenbeschaffenheit des Naturbimses gewährleisten einzigartige Eigenschaftskombinationen: hohe Tritt- und Lagerungsstabilität, absolute Frostbeständigkeit, ausgewogenes Wasserspeicher- und Durchlassverhältnis. Weltweit aktive und namhafte Systemlieferanten setzen auf Rotopor bei: Dränageschichten, Ausgleichsschüttungen, Dachbegrünungen und -gärten, Pflanzgranulaten, Wasserspeichern, Filtermaterialien und Vliesen.



Leseranfragen:

R O T E C GmbH & Co. KG
ROHSTOFF-TECHNIK
Bubenheimer Weg
D-56220 Urmitz
Tel.: +492630-955740
Fax.:+492630-955749
Internet: www.rotec-nature.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Last & Partner (DH)

Dielinger Straße 42 B, 49074 Osnabrück

Telefon: (05 41) 5 80 46 99
(02 61) 34 0 66

E-Mail: lastpr&partner(at)go4more.de,
info(at)pr-club.eu

www.last-pr.de, www.pr-club.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustoffproduzent Holcim Deutschland spürte 2009 deutlich mehr Gegenwind
Studenten sichern Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: prhaucke
Datum: 02.04.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nicolay
Stadt:

Urmitz


Telefon: +492630-955740

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturbims unschlagbar ökologisch und vielseitig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R O T E C GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R O T E C GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.