Perfekte Hygiene für eine nachhaltige Analprophylaxe mit dem ProctoClean® Reinigungsstift.
Pilotstudie: Nachhaltige Analprophylaxe mit dem ProctoClean® Reinigungsstift.
Vor dem Hintergrund einer eigenen proktologischen Problematik fühlte sich der Erfinder Dr. Ludwig Römhild angeregt, über eine nachhaltige Verbesserung der Situation im Analbereich nachzudenken.
Nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit wurde der Reinigungsstift ProctoClean entwickelt. Mittlerweile nutzen gut 600 Anwender den ProctoClean Reinigungsstifte und die Zustimmungsrate für diese Anwendung, zum Teil sogar die Begeisterung für diese Anwendung, liegt bei den Nutzern bei gut 85%.

(businesspress24) - Der heutige Standard der Analhygiene beschränkt sich auf die Reinigung mit weichem Toilettenpapier und Wasser im äußeren Analbereich. Bisher wurde die Reizung der äußeren Haut durch Stuhlreste im Analkanal, die nach außen treten, nicht berücksichtigt, obwohl hier eine der wichtigsten Ursachen der Hautreizung begründet liegt.
Der Proctoclean® – Reinigungsstift wurde entwickelt, um den Austritt von Stuhlresten und damit die entzündliche Reizung der äußeren Haut zu minimieren. Ergänzt wird die Anwendung durch einen einfachen Transport von flüssigen und pflegenden Ölen hinter den Schließmuskel. Das Ziel der Pilotstudie mit dem Proctoclean® – Reinigungsstift war, Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit des Proctoclean® – Reinigungsstifts unter Praxisbedingungen zu sammeln.
Positive Effekte ließen sich in ersten Ansätzen schon nach wenigen Tagen objektiv nachweisen. Eine Verbesserung des Wohlbefindens, welches die Linderung des Juck- Nässe- und Hautbrennens sowie Schlafstörungen einschloss, konnte bisher über einen Zeitraum von 3 Monaten zweifelsfrei dokumentiert werden. Entzündungszeichen und Reizungen des gesamten Analbereichs wurden deutlich reduziert, was zu einer Steigerung der persönlichen Hygiene und des Wohlbefindens der Probanden beitrug.
Die Pilotstudie zeigte in der Praxis, dass eine nachhaltige Reinigung des Analkanals durch den Proctoclean® – Reinigungsstift möglich war.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Ludwig Römhild
Rauhensteinweg 1
83483 Bischofswiesen
E-Mail: office(at)analhygiene.eu
E-Mail: office(at)analhygiene.eu
E-Mail: info(at)mediwriter.de
Dr. Uecker
Mediwriter
Kraepelinstraße 63
80804 München
Tel: 089-30667889
Fax: 089-32667938
info(at)mediwriter.de
Datum: 28.03.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uecker
Stadt:
Bischofswiesen
Telefon: 089-30667889
Kategorie:
Forschung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfekte Hygiene für eine nachhaltige Analprophylaxe mit dem ProctoClean® Reinigungsstift.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proctoclean (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).