businesspress24.com - Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur
 

Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur

ID: 179880

Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo & der Zukunft von Museumsshops in Deutschland.


(businesspress24) - Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo & der Zukunft von Museumsshops in Deutschland. Unter Verwendung sozial-, kultur- & wirtschaftswissenschaftlicher Theorien wird der Museumsshop als nicht mehr wegzudenkende Institution im Dienstleistungsunternehmen „Museum“ facettenreich analysiert & interpretiert. Der Museumsshop ist der Punkt im Museum, an dem Kultur & Konsum am deutlichsten zusammentreffen: Ist es eine Kommerzialisierung der Kultur oder eine Kulturalisierung des Konsums? Museumsshops sind erfolgreich. Speziell unter dem paradigmatischen Wandel der Gesellschaft zu einer Postmoderne, in der symbolhafter Konsum Lebensstile schafft & in der Kultur, Kommerz & Erlebnis untrennbar miteinander verbunden werden.
Die Autorin, A. Hampel, Kulturwissenschaftlerin mit Fokus auf Kulturmanagement& Kulturbetriebslehre; Arbeitserfahrung in den Kulturabteilungen div. Goethe-Institute weltweit.
Rezensionsexemplar des Buches (ISBN-13: 978-3836683579) unter: Fon: 0176.84038590; E-Mail: annika.hampel(at)uni-koeln.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

A n n i k a H a m p e l

Grafenwerthstr. 16
D-50937 Köln
Fon: 0221.20424932

Mobil: 0176.84038590
E-Mail: Annika.Hampel(at)uni-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

A n n i k a H a m p e l

Grafenwerthstr. 16
D-50937 Köln
Fon: 0221.20424932

Mobil: 0176.84038590
E-Mail: Annika.Hampel(at)uni-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Myregioclip baut Kultur-Video-Projekt ab 2010 weiter aus.
Ausstellung Königstraum und Massenware
Bereitgestellt von Benutzer: AnnikaHampel
Datum: 16.03.2010 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hampel
Stadt:

Köln


Telefon: 0176-84038590

Kategorie:

Museen


Anmerkungen:
-

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

University of Cologne International Relations Center (ZIB) of the Cologne WiSo-Faculty (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von University of Cologne International Relations Center (ZIB) of the Cologne WiSo-Faculty



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.