businesspress24.com - AUF DER ÜBERHOLSPUR: OPENSOURCE IM MITTELSTAND
 

AUF DER ÜBERHOLSPUR: OPENSOURCE IM MITTELSTAND

ID: 177823

Mehr und mehr kleine Betriebe setzen freie PC-Software ein. Und selbst bei größeren Unternehmen wächst die Nachfrage. Zu den Befürwortern dieser Entwicklung gehört auch der mittelständische Familienbetrieb Hörmann aus Buchloe im Allgäu.


(businesspress24) - Auf der diesjährigen Cebit in Hannover wurde dem Thema Opensource erneut ein eigener Messeschwerpunkt zugeschrieben. Neben Themenfeldern wie Cloud Computing und Green IT nimmt freie Software demnach auch weiterhin eine bedeutende Rolle ein. So auch für den mittelständischen Familienbetrieb Hörmann aus Buchloe. Bereits seit 2001 arbeitet das Unternehmen kombiniert mit freien und kommerziellen Softwareprodukten.

Dabei stehen moderne Opensource-Produkte den meisten kommerziellen Lösungen hinsichtlich Leistung und Funktionalität in nahezu nichts mehr nach. „Wir setzen Opensource-Software betriebsübergreifend ein.“, schildert Matthias Bäurle (IT-Administrator der Firma Hörmann). Im Speziellen bezieht sich Herr Bäurle dabei auf Verwaltungsaufgaben mit OpenOffice. „Wir haben hiermit eine äußerst attraktive Alternative zu kommerziellen Produkten rund um Tabellenkalkulation und Textverarbeitung. Der Datenaustausch funktioniert reibungslos und selbst die Oberfläche unterscheidet sich kaum zum Lizenzprodukt.“ Aber auch Software für Kalenderfunktionen oder E-Mail-Kommunikation bezieht die Firma Hörmann bereits seit längerem sehr zufrieden aus Opensource-Kreisen. „Bei allen Geschäftsbereichen, in denen wir uns für Opensource-Software entschieden haben, mussten wir keinerlei Kompromisse eingehen.“

Geschäftsleitung und IT-Administration sehen die Vorteile von Opensource jedoch nicht nur im Einsparungspotential aufgrund der günstigen Beschaffung. „Die Leistungen der Entwickler hinter Opensource-Lösungen sind oftmals sogar innovativer und schneller, als bei namhaften Produkten.“, so Herr Bäurle weiter.

Er spricht dabei vor allem die außergewöhnliche Motivation der weltweit ansässigen Programmierer und der Fangemeinde einer Opensource-Lösung an. Nach Aussage der Firma Hörmann weisen viele Opensource-Lösungen deshalb eine ausgeprägte Systemstabilität auf. „Wir hatten nie große Probleme hinsichtlich der Updates und der Kompatibilität zu anderen Programmen.“, so Matthias Bäurle. Und gerade diese Anforderungen sind für Hörmann von großer Bedeutung. Schließlich arbeiten die Angestellten aus den eigenständigen Geschäftsbereichen Hallenbau, Stallbau und Energietechnik je nach Projekt bereichsübergreifend zusammen. Und das erfolgreich.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen: Die Firma Hörmann wurde 1960 gegründet. Heute realisieren 420 Mitarbeiter professionelle Lösungen in den Bereichen Hallenbau, Stallbau und Energietechnik. Auf einer überdachten Produktionsfläche von 35.000 m² werden hierzu langlebige Elemente für gewerbliche und landwirtschaftliche Ansprüche hergestellt. Wirgehen voran und decken einen Großteil unseres eigenen Strom- und Wärmebedarfs durch regenerative Energien. Auf den Dächern des eigenen Betriebsgeländes betreibt die Firma Hörmann PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,8 MWp.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  rekord-fenster+türen investiert Millionen
Casa Art Holding GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrieren
Bereitgestellt von Benutzer: myHOERMANN
Datum: 11.03.2010 - 01:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rothermel
Stadt:

86807 Buchloe


Telefon: (0 82 41) 96 82 -188

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUF DER ÜBERHOLSPUR: OPENSOURCE IM MITTELSTAND
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.