businesspress24.com - Hochbegabung: Was Sie schon immer wissen wollten
 

Hochbegabung: Was Sie schon immer wissen wollten

ID: 177283

Im Kreise von anderen Menschen fühlen sich Hochbegabte nicht immer richtig verstanden. Manche fühlen sich wie eine bunte Kuh, die angestarrt wird. Denn immer noch herrscht das Vorurteil, dass Menschen mit einem IQ > 130 Mathe- und Physik-Genies sein müssen. Zumindest haben sie in der Vorstellung der anderen nicht selten zwei bis drei Klassen übersprungen. Man erwartet eher, dass sie mit 16 Jahren schon in der Uni sitzen, als dass sie einen ganz normalen Witz lustig finden.


(businesspress24) - Hochbegabte sind unterschiedlichen Vorurteilen ausgesetzt. Denn oft wird Hochbegabung gleichgesetzt mit naturwissenschaftlichem Wissen oder einer Genialität à la Aristoteles, Leonardo da Vinci oder Mozart.

Von welchen Talenten wird gesprochen, wenn von Hochbegabung die Rede ist? Heller (2000) spricht von unterschiedlichen Begabungsfaktoren:

· Intellektuelle Fähigkeiten ( sprachliche, mathematische, technisch-konstruktive usw.)
· Sozial-emotionale Fähigkeiten
· Musisch-künstlerische Fähigkeiten (malen, fotografieren, bildhauern usw.)
· Musikalische Fähigkeiten (Gesang, Klavier, Gitarre usw.)
· Kreativität (sprachliche, technische, gestalterische, usw.)
· Psychomotorische Fähigkeiten (Tennis spielen, Formel 1, Tanz usw.)
· Praktische Intelligenz

Manche Hochbegabte sind in einigen Bereichen manchmal weniger begabt und
zweifeln dann insgesamt an ihrem Können. Andere hochbegabte Menschen haben
eine sehr lange Pubertätsphase und fragen sich: Werde ich überhaupt nicht
erwachsen?

Ein auffallendes Problem ist der Selbstzweifel - und auch der Zweifel von anderen - vor dem Hintergrund des tiefen inneren „Wissens" oder der Intuition: Ich weiss, dass ich etwas ganz Besonderes kann bzw.: Ich weiss, dass ich etwas ganz besonders gut kann. Oft fehlt dann die Einsicht oder auch der Mut zum nächsten Schritt - zur nächsten Frage: Aber was? Oder auch: Wer kann mir dabei helfen?

Das Problem: Hochbegabte sind oft feinsinnig-sensibel. Sie können sich nicht immer helfen lassen. Sie wirken schon mal wie das Dornröschen, das darauf wartet, befreit zu werden. Befreit von Schüchternheit und Hemmung.

Hilfreich sind Hochbegabungs-Foren, in denen sich Hochbegabte relativ frei fühlen. In einem solchen mentalen Zuhause wagen sie, die Themen anzusprechen, die ihnen am Herz liegen - wie z.B.:

·Wie sieht Sozialkompetenz aus?
·Hochbegabt? Underachiever? ADS?




·Hilfe, mein Kind ist hochbegabt!
·Goldmedaille im Rechnen ?
·Hochbegabte - nützlich machen - wie?

Eine solche Plattform ist das Forum: „Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory". Aktuell diskutieren hier hochbegabte und höchstbegabte Menschen aus aller Welt über ihre Themen - gewinnen neue Freunde, finden alte Bekannte und planen gemeinsame Aktivitäten. Neue Hochbegabte sind jederzeit willkommen:
https://www.xing.com/net/prib7d383x/hochbegabung Die Teilnahme ist kostenfrei.

Photo: Saskia-Marjanna Schulz


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Moderatorin Lilli Cremer-Altgeld war Universitätskuratorin an der Privaten Universität Witten/Herdecke. Sie ist Mitglied im Deutschen Rednerlexikon und arbeitet bevorzugt in den Themenwelten Hochbegabung, Politik, Medien, Soziologie und Psychologie.



Leseranfragen:

Lilli Cremer-Altgeld

Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg

Mobil + 49 (0) 151 1431 3556
Fon + 49 (0) 2272 4097 900
Fax + 49 (0) 2272 4097 901
goldenpress(at)t-online.de

Presse Office
http://twitter.com/PresseOffice
http://presseoffice.blogspot.com/



PresseKontakt / Agentur:

Lilli Cremer-Altgeld

Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg

Mobil + 49 (0) 151 1431 3556
Fon + 49 (0) 2272 4097 900
Fax + 49 (0) 2272 4097 901
goldenpress(at)t-online.de

Presse Office
http://twitter.com/PresseOffice
http://presseoffice.blogspot.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: Die Deutsche Anlegermesse 2010 - 'Die Operation ist geglückt!
Deutsche Bank-Chefvolkswirt: Europäischer Währungsfonds ohne Änderung des Maastrichter Vertrages mög
Bereitgestellt von Benutzer: Elizabeth
Datum: 09.03.2010 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilli Cremer-Altgeld
Stadt:

Bedburg/Köln


Telefon: Fon + 49 (0) 2272 4097 900

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochbegabung: Was Sie schon immer wissen wollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lilli Cremer-Altgeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lilli Cremer-Altgeld



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.