businesspress24.com - Flexibilität und Sicherheit für neue Geschäftsmodelle: S4Cloud erweitert Softwareschutz CodeMeter
 

Flexibilität und Sicherheit für neue Geschäftsmodelle: S4Cloud erweitert Softwareschutz CodeMeter fü

ID: 170544

Forschung erweitert modernen Softwareschutz CodeMeter: Wibu-Systems und Fraunhofer ITWM entwickeln neue Lizenzmanagement-Technologie


(businesspress24) - Im Januar identifizierte eine Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM das Cloud Computing als wichtigsten IT-Trend 2010: Unternehmen werden verstärkt externen Speicherplatz, Rechenkapazitäten und einzelne Anwendungen übers Internet nutzen, um Kosten zu senken und von neuen Technologien zu profitieren. Somit stellen Softwarehersteller, deren Produkte in der Cloud zur Verfügung stehen, spezielle Anforderungen an Flexibilität und Sicherheit des Lizenzmanagements. Ab dem 2. März, dem ersten CeBIT-Tag, arbeiten das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik mit dem Softwareschutzhersteller Wibu-Systems AG gemeinsam am neuen Projekt S4Cloud. Das Ziel ist, ein sicheres und innovatives Lizenzmanagementsystem für die speziellen Anforderungen des Cloud Computings auf den Markt zu bringen und dafür die bewährte CodeMeter-Technologie zu erweitern.

S4Cloud bündelt die Kompetenzen beider Forschungspartner. Fraunhofer ITWM hat bereits das patentierte Verfahren “GenLM” zum Lizenzmanagement im Grid- und Cloud-Computing entwickelt, das mit einem besonders sicheren Verfahren erweitert wird: zukünftig soll “GenLM” Schlüssel und Lizenzparameter erzeugen, optional auch beim Anwender mit einem angriffssicheren Hardwaretoken. CodeMeter von Wibu-Systems hat sich bereits als hardwarebasierte Lösung CodeMeter oder aktivierungsbasierte Lösung CodeMeterAct bei Softwareherstellern etabliert, um Software zu schützen und zu lizenzieren. Im Projekt berechnet “GenLM” aus Eingabedaten ein Ressourcen-Ticket, welches in ein datenabhängiges CodeMeter-Nutzungsrecht umgewandelt wird. Damit können die Nutzungsrechte an einer Software an die Eingabedaten eines Nutzers gebunden werden. Gleichzeitig wird die softwarebasierte Lösung CodeMeterAct so erweitert, dass sie in virtuellen Systemumgebungen funktioniert. Sind die Cloud-Eigenschaften implementiert, wird CodeMeter-geschützte Software flexibel und sicher in der Cloud ablaufen können.

Zuerst können Softwarehersteller ihre Produkte, die auf einem beliebigen Rechner innerhalb des Clouds laufen, sicher schützen und in Form beliebiger Geschäftsmodelle vertreiben. Der Anwender hat den Vorteil, dass genau bedarfsgerecht abgerechnet wird und er jederzeit die neueste Version nutzen kann. Im zweiten Schritt widmet sich S4Cloud dem Datenschutz, um möglichen Missbrauch durch Betreiber einen Riegel vorzuschieben.





Oliver Winzenried, Gründer und Vorstand der Wibu-Systems AG, erklärt: „Die Zusammenarbeit ermöglicht uns, die patentierte GenLM-Technologie der Fraunhofer-Gesellschaft mit unserer patentierten CodeMeter-Technologie zu verbinden. Geplant ist, bereits 2011 Produkte anbieten zu können. Hersteller können ihre Software in einer Cloud-Version anbieten, ohne die Kontrolle über Software zu verlieren und Know-how-Abfluss befürchten zu müssen. Anwender können skalierbar und fair die Software nutzen. Wir stellen damit die Weichen für eine durchgängige Lizenzierungs- und Schutzlösung für digitale Produkte, geschützt vom Mobiltelefon über Embedded Systeme, Desktop PCs und Server bis zur Cloud – egal, auf welchem System. Besonders wichtig ist mir, dass S4Cloud dem Hersteller Sicherheit und ein Höchstmaß an Flexibilität gibt, um die unterschiedlichen Geschäftsmodelle zu nutzen.“

"Die flexible Integration in die Geschäftsprozesse der Softwarehersteller ist ein Kernelement der neuen Technologie“, sagt Mathias Dalheimer, Projektleiter beim Fraunhofer ITWM. "Bestehende Geschäftsmodelle bleiben erhalten. Gleichzeitig können Softwarehersteller auch Pay-per-Use-Modelle für ihre Kunden anbieten. Weiterhin ist die Technologie unabhängig von der verwendeten Cloud Computing-Plattform – es besteht keine Abhängigkeit zu Middlewares. Dies erleichtert den Betrieb der Software erheblich."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wibu-Systems AG wurde 1989 von Oliver Winzenried und Marcellus Buchheit gegründet und hat sich auf die Bereiche Digital-Rights-Management, Softwareschutz, Lizenzmanagement, Dokumentenschutz, Schutz von Media-Daten und Zugangsschutz spezialisiert. Das Unternehmen ist in Niederlassungen in Seattle (USA) und in Shanghai (China), Vertriebsbüros in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und über Distributoren weltweit vertreten.



Leseranfragen:

WIBU-SYSTEMS AG
Rüppurrer Straße 52-54
76137 Karlsruhe

0721-931720
0721-9317222

info(at)wibu.de
www.wibu.de



PresseKontakt / Agentur:

WIBU-SYSTEMS AG
Elke Spiegelhalter
Rüppurrer Straße 52-54
76137 Karlsruhe

0721-931720
0721-9317222

info(at)wibu.de
www.wibu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auch Tools und Vorlagen bei Coverport.de
Jetzt 350 Startpunkte kasieren !
Bereitgestellt von Benutzer: WIBU-SYSTEMS
Datum: 05.03.2010 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Spiegelhalter
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-931720

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibilität und Sicherheit für neue Geschäftsmodelle: S4Cloud erweitert Softwareschutz CodeMeter fü"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIBU-SYSTEMS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WIBU-SYSTEMS AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.