CeBIT 2010: ND SatCom stellt XWARP für latenzfreie und virtualisierte Unternehmensressourcenplanung
Erste satellitengestützte IT-Lösung, die Unternehmen mit mehreren Standorten bzw. ihren IT-Dienstleistern eine latenzfreie Software-Performance in Echtzeit bietet
(businesspress24) - Friedrichshafen / Hannover, 1. März 2010 – ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA, stellt XWARP™ erstmals in Deutschland vom 2. bis 6. März 2010 auf der Messe CeBIT 2010 in Hannover vor. XWARP™ ist die erste satellitengestützte IT-Lösung, die Unternehmen mit mehreren Standorten bzw. ihren IT-Dienstleistern eine latenzfreie Software-Performance in Echtzeit bietet – insbesondere für geschäftskritische Applikationen wie SAP, Oracle, Salesforce.com, MS Office etc. Mit XWARP™ können physikalische Grenzen überwunden werden, da Online-Applikationen praktisch ohne Latenz per Satellit übertragen werden.
XWARP™ wird auf Stand FG A17 live vorgeführt.
Die Lösung der Latenzproblematik und die Kostenstabilität sind bei der Übertragung via Satellit eine echte Herausforderung. Satellitenkommunikationsnetze sind als Backup bzw. Konnektivität für zeitkritische Firmenanwendungen meistens nicht die erste Wahl. Mit XWARP™ können Unternehmen jetzt erstmalig virtuelle IT-Applikationen von ihrem Hauptsitz aus über Satellit den Nutzern orts- und zeitunabhängig bereitstellen – und gleichzeitig ein latenzfreies Nutzererlebnis vermitteln.
„Bisher war die Datenübertragung über Satellit für geschäftskritische Echtzeitanwendungen, z.B. SAP, aufgrund der Latenzzeit – auch wegen der Distanz zum 36.000 Kilometer entfernten Satelliten und zurück – keine Option für Unternehmen oder ITK-Dienstleister“, so Christian Adolph, Marketingleiter von ND SatCom. „Wettbewerber bzw. Anbieter von WAN-Optimierungstechnologie haben bisher nur eine Mindestlatenz von drei Sekunden für die Applikationsnutzung über Satellit erreicht. SAP und andere Echtzeitanwendungen laufen nicht auf einem Netz mit drei Sekunden Verzögerung.“
Markt
XWARP™ eröffnet neue und konkurrenzlose Geschäftschancen in der IT-Umgebung für die Satellitenindustrie weltweit. IT-Abteilungen, IT-Systemintegratoren bzw. ICT-, SaaS-, Data Center-Anbieter und Satellitendienstleister können jetzt in unterentwickelten Gebieten (ohne Glasfaser oder terrestrische Leitungen) bzw. als Backup-Lösung (Business Continuity) Online-Applikationen anbieten und eine kostensparende, sichere und zuverlässige Infrastruktur nutzen.
Technologie
ND SatCom hat mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in satellitenbasierter Kommunikationsinfrastruktur. Jeder vierte Satelliten-Router weltweit kommt aus dem Hause ND SatCom. Für XWARP™, das einen hochmodernen Satelliten-Router der SkyWAN®-Serie beinhaltet und über Sicherheitsmerkmale verfügt, die für effiziente SPSN (Secure Private Satellite Network)-Verbindungen sorgen, wurde eigens eine Zero Latency Engine™ entwickelt, die beide Welten kombiniert: IT-Infrastruktur und Satellitenübertragung. Durch Bereitstellung von häufig abgefragten Inhalten auf lokaler Ebene (Caching), Priorisierung von Datenströmen (Servicequalität) und verlustfreie Datenkompression ist XWARP™ das einzige satellitenbasierte Optimierungs- und Beschleunigungssystem, das die Latenz reduziert, die IT-Netzleistung insgesamt verbessert, die Kapazität von Satellitenkapazität optimiert und damit die Betriebskosten niedrig hält.
Verfügbarkeit
Am Betatestprogramm beteiligt sich derzeit mit umfangreichen Tests einer der führenden südafrikanischen IT-Dienstleister mit Endkunden aus dem kommerziellen- sowie öffentlichen Sektor. XWARPTM wird voraussichtlich ab April 2010 erhältlich sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA, ist ein führender globaler Anbieter von satellitenbasierten Breitband-VSAT-Systemen, Netzwerklösungen für Fernseh- und Rundfunkübertragung, Regierungs- und Militärkommunikation und von Bodenstationen. Die innovativen Technologien der ND SatCom werden weltweit von Regierungen, dem Militär sowie in den Bereichen Fernseh- und Rundfunkübertragung, der Telekommunikation und von Unternehmen eingesetzt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Satellitenkommunikation ist das deutsche Unternehmen eine zuverlässige Quelle für umfassende und sichere Lösungen, die schlüsselfertige und maßgeschneiderte Systeme beinhalten. Die ND SatCom ist weltweit durch regionale Vertriebs- und Servicebüros vertreten.
Ihr Ansprechpartner auf der CeBIT 2010, Stand FG A17
Christian Adolph
ND SatCom GmbH
Tel.: 0 75 45/939-71 00
Mobil: 01 72/8 63 63 63
E-Mail: christian.adolph(at)ndsatcom.com
Anita Bunk
ND SatCom GmbH
Tel.: 0 75 45/939-71 03
E-Mail: anita.bunk(at)ndsatcom.com
Datum: 01.03.2010 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167213
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Bunk
Stadt:
Friedrichshafen
Telefon: 07545 939 7103
Kategorie:
ERP
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2010: ND SatCom stellt XWARP für latenzfreie und virtualisierte Unternehmensressourcenplanung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ND SatCom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).