Kooperation von Kunst und Wirtschaft - Eröffnung der Ausstellung „hungry hearts“
Vernissage zur Ausstellung „hungry hearts“ aus der Reihe „art meets business“ der Künstlerin MOO | Monika Mori im Rahmen des Valentinsfestes der bvm-EDV GmbH in Wien.

(businesspress24) - Am 12. Februar fand in den Räumlichkeiten der bvm-EDV das traditionelle Valentinsfest unter dem Ehrenschutz der Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, KommR Brigitte Jank, statt. Die Veranstaltung des seit Jahrzehnten im EDV-Bereich tätigen Unternehmens ist ein Dankeschön an die KundInnen und PartnerInnen und zugleich ein Event um persönliche Kontakte zu vertiefen.
Die Kooperation von Kunst und Wirtschaft stand dieses Jahr im Mittelpunkt des Geschehens, denn sowohl Partnerfirmen als auch das POOL-Kooperationsservice und das Forum EinPersonenUnternehmen der Wirtschaftskammer Wien präsentierten sich gemeinsam mit der Künstlerin Monika Mori. Der Fokus lag darauf, dass Menschen aus den verschiedensten beruflichen Sparten bzw. aus dem Kunstgenre einander vernetzen und Synergien entdecken können. Herbert Corel (Geschäftsführer bvm-EDV) betonte in seiner Begrüßungsrede: „Die Kunst unseres Erfolges basiert auf dem persönlichen Kontakt zu unseren KundInnen und PartnerInnen, denn nur so ist es möglich, bedarfsorientierte Lösungen zu erarbeiten, damit sich die UnternehmerInnen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.“
Mag. Silvia Fleischhacker (Forum EPU): „Wir sehen täglich, wie kreativ und flexibel EinPersonenUnternehmen sind. Es ist sehr wichtig, dass die UnternehmerInnen Zeit haben für Brainstorming, für das Spinnen von Ideen und Netzwerken. Das Forum EPU unterstützt Kleinbetriebe dahingehend und bietet auch Qualifizierungsmaßnahmen speziell für UnternehmerInnen.
Fredy Baumgartner (POOL-Kooperationsservice der Wirtschaftskammer Wien): „Kunst bedeutet auch, sich neuen Herausforderungen zu stellen, Konzepte zu entwickeln und kreativ umzusetzen. Unser Service besteht darin, dass UnternehmerInnen gezielt nach Kooperationsmöglichkeiten suchen können, wie zum Beispiel ein Grafiker einen Texter sucht und im POOL finden kann.
„Unkonventionelle Strategien zu entwickeln ist besonders in wirtschaftlich bewegten Zeiten ein Weg zum Erfolg“ so Monika Mori, die als Industriekauffrau seit 30 Jahren in der Wirtschaft tätig ist und deren Werkschau „hungry hearts“ die Herzlichkeit des Valentinsfestes im wahrsten Sinne des Wortes untermalte. „Die Bereitschaft von Unternehmen, auch ökologische und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, entwickelte eine Eigendynamik. Kunst in all ihren Ausprägungen ist ein unverzichtbares verbindendes Element in der Wirtschaft geworden. Mit dieser Vernissage wird meine Ausstellungsreihe „art meets business“, die nun schon seit mehr als zwei Jahren in Unternehmen läuft, fortgeführt", sagt Mori abschließend.
Die Ausstellung „hungry hearts“ kann bis 16. April 2010, jeweils von Montag bis Freitag während der Bürozeiten in den Räumlichkeiten der bvm-EDV (www.bvm-edv.at) in 1230 Wien besichtigt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konstantin Krammer
Stadt:
Wien
Telefon: +436504217490
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation von Kunst und Wirtschaft - Eröffnung der Ausstellung „hungry hearts“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MORI-ART | Monika Mori (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).