businesspress24.com - Bundeswaldgesetz endlich nachhaltig gestalten
 

Bundeswaldgesetz endlich nachhaltig gestalten

ID: 162164

Bundeswaldgesetz endlich nachhaltig gestalten


(pressrelations) - utigen erneuten Einbringung des Entwurfes eines Gesetzes zur Aenderung des Bundeswaldgesetzes im Bundesrat erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm Priesmeier und die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone:

Waldbewirtschaftung und das Interesse des Gemeinwohls am Oekosystem Wald schliessen sich nicht aus, wenn die Waelder ordnungsgemaess und nachhaltig bewirtschaftet werden.

Der Wald leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch steht sowohl der private als auch der oeffentliche Wald unter wachsendem Nutzungsdruck. Zudem macht der zusaetzliche Stress durch Klimaveraenderungen dem Oekosystem zu schaffen. Eine Novellierung des seit 35 Jahren nahezu unveraenderten Bundeswaldgesetzes ist dringend erforderlich. Sie ist bereits dreimal am Widerstand der Union gescheitert.

Alle Entscheidungen zur Bewirtschaftung des Waldes muessen im Sinne der Nachhaltigkeit getroffen werden. Wer das Oekosystem Wald ernst nimmt, kommt an der Aufnahme der guten fachlichen Praxis in ein modernes Bundeswaldgesetz nicht vorbei. Das jedoch bleibt auch beim erneuten Anlauf des Landes Niedersachen aus.

Den akuten und zukuenftigen Anforderungen, denen der Wald sowohl in oekologischer als auch in oekonomischer Hinsicht unterliegt, wird der Gesetzesentwurf keineswegs gerecht. Die Bewirtschaftung des Waldes muss bundeseinheitlichen Mindeststandards entsprechen. Dazu gehoeren grundlegende Regelungen zur nachhaltigen Holzproduktion, zur Minimierung des Kahlschlags, zu den Schaeden durch Wild, zum Aufbau stabiler, vitaler, standortgerechter Waelder mit hinreichendem Anteil standortheimischer Baumarten oder zu bodenschonenden Verfahren.

Um langfristig oekonomisch erfolgreich zu sein, bedarf es nachhaltiger Bewirtschaftung. Der Preis fuer kurzfriste Renditen zu Lasten unserer Waelder ist zu hoch. Die Rechnung zahlen die kommenden Generationen. Sobald das Gesetz den Bundestag erreicht, werden wir unseren Forderungen erneut Nachdruck verleihen.






© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens gewinnt zweimal bei Klima-Innovationspreis des Umweltministeriums
Waldklimafonds notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.02.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162164
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswaldgesetz endlich nachhaltig gestalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.