Leben mit der Diagnose: Morbus Chron
In Deutschland leiden ca. 150.000 Menschen an dieser unheilbaren Krankheit

(businesspress24) - Morbus Chron ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung. Häufiger ist das Ende vom Dünndarm erkrankt, als der Dickdarmbereich.
In manchen Fällen ist der gesamte Darmbereich mit krankhaften Abschnitten betroffen, d.h. dazwischen liegen auch gesunde Bereiche.
Typische Merkmale sind Bauchschmerzen, Durchfälle, leichtes Fieber, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Blutarmut, Gewichtsverlust und allgemeines Unwohlsein.
Bei einigen Patienten treten außerdem noch Gelenkentzündungen und Hautveränderungen an den Unterschenkeln auf.
Die Krankheit wird erst nach Jahren erkannt, weil die Patienten häufig auch eine über Jahre beschwerdefreie Zeit haben, und dadurch ist es für den behandelten Arzt schwierig die Zeichen der Krankheit richtig zu deuten.
Außerdem gibt es ähnliche Symptome die der Krankheit Colitis ulcerosa zu zuordnen sind.
Auch diese Krankheit ist chronisch, betrifft aber nur den Dickdarmbereich. Um Morbus Chron eindeutig zu diagnostizieren bedarf es sehr viele Untersuchungen und das kann bei manchen Patienten auf die Psyche gehen. Hierbei kann eine Psychotherapie sehr hilfreich sein.
Die Ursache von Morbus Chron ist bis heute nicht geklärt, aber man geht davon aus das mehrere Faktoren eine Rolle spielen, unter anderem wurden Erbfaktoren entdeckt, die das Risiko für die Krankheit erhöhen. Möglicherweise steht auch das Rauchen für ein erhöhtes Erkrankungsrisiko da.
Auch Stress, Ängste und Sorgen können zur Aktivierung der Krankheit führen. Die Nahrungsaufnahme von Weißmehlprodukten, hoher Zucker- und Magarineverzehr steht auch unter Verdacht die Krankheit auszulösen.
Deshalb sollte der Patient versuchen seinen Lebensstil zu verändern, auch eine Nahrungsumstellung auf eiweißreiche Kost und kohlenhydratarme Ernährung können die Beschwerden lindern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sabine-beuke
morbus-chron
kohlenhydratarme-buecher
kohlenhydratarme-rezepte
low-carb
darmprobleme
meine-vertraegliche-kueche
unhaltbare-zustaende
internationale-low-carb-gerichte
e
book
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 in Bremen geboren und arbeitete mehrere Jahre im Lebensmittelbereich.
Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen
als ehrenamtliche Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt.
Zwei weitere Ehrenämter begleiten ihren Lebensweg:
Sie kümmert sich um die Belange von älteren Menschen und ist zusätzlich in einer katholischen Gemeinde tätig. Nebenbei scheibt sie Bücher über kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung in Bezug auf den Darm.
Buch: "Meine verträgliche Küche"
ISBN 978-3-8391-5192-1
Buch: "unhaltbare Zustände"
ISBN 978 3 8391-0264-0
e-book: Internationale -Low Carb- Gerichte
ISBN 978-3-86850-551-1
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
www.SabineBeuke.blogspot.com
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
www.SabineBeuke.blogspot.com
Datum: 05.02.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159834
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0000/000000
Kategorie:
Ernährung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben mit der Diagnose: Morbus Chron
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).