businesspress24.com - Mietminderungen können für Mieter gefährlich werden und zu Kündigungen führen
 

Mietminderungen können für Mieter gefährlich werden und zu Kündigungen führen

ID: 159457


Von Mietminderung spricht man juristisch, wenn eine Mietsache Fehler oder Mängel aufweist und deshalb nur noch eine gekürzte Miete geschuldet wird.


(businesspress24) - Für eine Mietminderung gibt es gewisse Voraussetzungen, wie z.B. dass die Mängel nicht unerheblich sein dürfen, der Mangel nicht schuldhaft vom Mieter verursacht wurde, oder dass der Mieter bei Vertragsunterzeichnung keine Kenntnis von dem Mangel hatte und diese Kenntnis bei der Vorabbesichtigung auch nicht hätte erlangen können.

Ausgeschlossen ist die Mietminderung, wenn zum Beispiel der Mieter einen Mangel, der während der Mietzeit auftrat, dem Vermieter nicht unverzüglich angezeigt hat und der Vermieter daher keine Abhilfe schaffen konnte.

Das Recht zur Mietminderung steht dem Mieter auch dann zu, wenn von Vermieterseite Eigenschaften der Mietsache zugesichert worden sind, die tatsächlich nicht bestehen oder später wegfallen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der Vermieter beim Vertragsschluss zusichert, bestimmte Maßnahmen durchführen zu wollen, die den Wohnwert erhöhen.

Das Recht zur Mietminderung kann sowohl bei Wohnraum- als auch bei Gewerbemietverträgen vertraglich nicht ausgeschlossen werden.

Es ist daher wichtig, in der "richtigen Höhe" und auch auf die richtige Weise die Miete zu mindern, denn andernfalls könnte man dem Vermieter einen fristlosen Kündigungsgrund bieten.

Unsere Kanzlei unterstützt Sie gerne in dieser und in anderen Rechtsfragen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwältin Constanze Becker ist auch Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht in München.

Die Kanzlei vertritt in diesem Zusammenhang sowohl Mieter, als auch Vermieter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigenbedarf ist ein häufiger Kündigungsgrund des Vermieters
Kulturstaatsminister Bernd Neumann beim deutsch-französischen Ministerrat: Urheberrechte im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: hobergroup
Datum: 04.02.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietminderungen können für Mieter gefährlich werden und zu Kündigungen führen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwaltskanzlei Becker, München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwaltskanzlei Becker, München



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.