businesspress24.com - Der weltweit erste vollständig verwaltete Service für MQTT-Belastungstests ermöglicht jetzt autom
 

Der weltweit erste vollständig verwaltete Service für MQTT-Belastungstests ermöglicht jetzt automatisierte IoT-Tests in der Cloud

ID: 1563804

(businesspress24) - MORGAN HILL, KALIFORNIEN, 29. Sept. 2022 – EMQ, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen, hat kürzlich die Einführung eines vollständig verwalteten, cloudbasierten MQTT-Testservices angekündigt. XMeter Cloud wurde entwickelt, um die IoT-Initiativen von Unternehmen durch einfache, preiswerte, automatisierte Belastungs- und Szenarientests zu beschleunigen.

IoT findet sich inzwischen in fast allen Bereichen und bietet eine Grundlage für die technologische Integration, eines der Schlüsselelemente der digitalen Transformation von Unternehmen. Mit der Zahl der IoT-Bereitstellungen wächst auch der Bedarf nach IoT-Testverfahren, da Umsetzungsteams die stabile und sichere Operation der IoT-Geräte garantieren müssen. Besonders bei geschäftskritischen Anwendungen sind umfangreiche Tests und Prüfverfahren ein Muss. Belastungstests auf Unternehmensebene sind für Unternehmen wichtig, die komplexe IT-Architekturen und große Mengen an IoT-Daten verwalten.

XMeter Cloud ist ein vollständig verwalteter Cloudservice, der MQTT-Belastungstests für IoT-Anwendungen ermöglicht. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 bietet XMeter umfangreiche Leistungstests für geschäftskritische IoT-Anwendungen. Aktuell wird die XMeter Enterprise Edition großflächig in den Bereichen Internet of Vehicles, Industrielles IoT, Lieferdienste, Finanzen und in anderen Branchen verwendet. Sie steigert die die Qualität und Verlässlichkeit von IoT-Systemen auf Unternemensebene, indem sie Leistungsverifizierungen verschiedener Anwendungsfälle bietet.

"Aktuell sind Tests für IoT-Anwendungen unverzichtbar. Wir sind davon überzeugt, dass die Vorteile von XMeter Cloud bei der Erstellung eines modernen IoT-Testrahmens eine wichtige Rolle spielen werden. Wir können Ihre IoT-Initiativen schneller und sicherer auf den Markt bringen und bieten umfassende Validierungen und Verifizierungen für alle Arten von IoT-Geräten und -Funktionen", so Feng Lee, CEO und Gründer von EMQ.





5 Schlüsselmerkmale von XMeter Cloud:

• Vollständig verwalteter Dienst
XMeter Cloud bietet eine hochautomatisierte Verwaltung der Testressourcen, darunter vorkonfigurierte MQTT-Testszenarien. Es sind nur drei Schritte erforderlich, um die MQTT-Testdetails zu konfigurieren und ein Testszenario einzureichen. Dank flexibler und praktischer Testoptionen sind komplexe, händische Konfigurationen oder Skripts unnötig. Sie können den MQTT-Belastungstest mit einem Klick starten, ohne eine Infrastruktur bereitstellen zu müssen.

• Kompatibilität zu JMeter
Da es auf dem Open-Source-Projekt Apache JMeter basiert, ist XMeter Cloud vollständig mit JMeter-Testskripts kompatibel. Dank der hohen Skalierbarkeit von JMeter ermöglicht XMeter Cloud Millionen gleichzeitiger IoT-Geräteverbindungen und Leistungstests mit hohem Nachrichtendurchsatz. Desweiteren vermeidet es den Skalierungs-Engpass von JMeter und lässt Nutzer flexible und komplexe Testszenarien ganz nach ihren Bedürfnissen erstellen.

• 100 % Support für MQTT
Speziell für IoT-Anwendungen entwickelt, unterstützt XMeter Cloud umfassende Tests von MQTT 5 und anderen wichtigen IoT-Protokollen, darunter LwM2M und CoAP.

• Flexible Preisgestaltung
XMeter Cloud ist in zwei Editionen verfügbar (Standard/Professional) und nutzt ein „Pay-as-yo-go“-Preismodell, mit dem die Kosten transparent und vorhersehbar gestaltet werden. Die Standard Edition fängt bei $ 4,90/Minute an. Sie bietet bis zu 1.000 TPS und 1.000 Verbindungen, wodurch sie für MQTT-Tests kleinerer öffentlicher Netzwerke geeignet ist. Desweiteren werden eingebettete MQTT-Testszenarien bereitgestellt, dank derer die Nutzer schnell mit ihren Tests beginnen können. Die Professional Edition bietet Leistungstests auf Unternehmensebene ohne Einschränkungen in Sachen Verbindungen und Durchsatz und ist damit für größere IoT-Testszenarien geeignet. Sie bietet auch die Unterstützung verschiedener Protokolle, nutzererstellte Testskripts und private Netzwerkstests, um die vielfältigen Bedürfnisse von IoT-Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen anzusprechen. Nutzer können das Modell wählen, das am besten zu ihrer Testsituation passt.

• Berichte zu Testszenarien
XMeter Cloud stellt für jedes MQTT-Testszenario ein umfangreiches Set an grafischen Berichten, detaillierten Testloganalysen und Reports zur Überwachung der Systemressourcen zur Verfügung. Diese können dazu genutzt werden, um Leistungsprobleme zu beheben. Nutzer können zudem Testberichte für ihre Teamkollegen freigeben. Bald werden auch freigegebene Testberichte über eine öffentliche Website verfügbar sein, um Berichte problemlos mit externen Nutzern teilen zu können.

Jetzt verfügbar
XMeter Cloud ist jetzt zum kostenlosen Testen verfügbar. Mit diesem automatisierten, cloudbasierten IoT-Testservice können Softwareingenieure in Unternehmen akkurate MQTT-Belastungstests schnell und preisgünstig durchführen.

Weitere Informationen zu automatisierten IoT-Tests finden Sie auf der XMeter Cloud-Website. Oder schreiben Sie an xmeter(at)emqx.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EMQ ist der weltweit führende Softwareanbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen. Das Kernportfolio umfasst EMQX, die weltweit am besten skalierbare und zuverlässigste Open-Source-MQTT-Messaging-Plattform, HStreamDB, die weltweit erste native Streaming-Datenbank, sowie Neuron, den kompakten Server für industrielle IoT-Konnektivität.

Bislang wird EMQX von mehr als 20.000 Usern aus über 50 Ländern genutzt und verbindet mehr als 100 Millionen IoT-Geräte weltweit. Über 300 Kunden nutzen EMQX in geschäftskritischen IoT-Szenarien, darunter bekannte Marken wie HPE, VMware, Verifone, SAIC Volkswagen und Ericsson.

EMQ hat sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Stockholm, Schweden. Das global aufgestellte Unternehmen betreibt mehr als zehn Niederlassungen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Besuchen Sie http://www.emqx.com für weitere Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  CyberGhost erhöht seine Transparenz mit einem Audit der Protokollrichtlinie MatchWare veröffentlicht die MindView Assist-App, um Recherchen auch unterwegs zum Kinderspiel zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 29.09.2022 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563804
Anzahl Zeichen: 5349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fran Cator
Stadt:

Lincoln


Telefon: +44 (0)1522 883640

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der weltweit erste vollständig verwaltete Service für MQTT-Belastungstests ermöglicht jetzt automatisierte IoT-Tests in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RealWire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandversuch in London: Schub für Unternehmen ...

Der Londoner Breitbandanbieter G.Network und Netzwerk-Technologie-Experte Xantaro testen Glasfaser-Breitband der nächsten Generation mit Nokia 25G PON-Ausrüstung Ein erfolgreicher Test der neuesten Entwicklung im Bereich der Glasfaser-Breitbandn ...

Alle Meldungen von RealWire



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.