businesspress24.com - EMQX Cloud erweitert den Support für Nordamerika mit einer wettbewerbsfähigen Alternative für Man
 

EMQX Cloud erweitert den Support für Nordamerika mit einer wettbewerbsfähigen Alternative für Managed IoT im großen Maßstab

ID: 1563799

(businesspress24) - MORGAN HILL, KALIFORNIEN: EMQ, Entwickler der weltweit führenden Open-Source-IoT-Messaging-Plattform EMQX, hat kürzlich den Support für seine vollständig verwaltete Lösung EMQX Cloud EMQX Cloud in Nordamerika erweitert. EMQX Cloud bietet eine IoT-Dateninfrastruktur für 15 globale Regionen und drei große Cloud-Anbieter: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP). Nutzer in den Vereinigten Staaten, Kanada und Lateinamerika profitieren nun von einer vereinfachten Steuerberechnung und Abrechnung, unabhängig davon, wo ihre Anwendung gehostet wird.

EMQX Cloud wurde ursprünglich im Jahr 2020 mit Fokus auf den europäischen IoT-Markt konzipiert und wird auch heute noch vom schwedischen EMQ Team in Stockholm verwaltet. Seitdem ist die Anzahl der Nutzer sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa deutlich gestiegen. Deshalb wurde ein Managementteam für Nordamerika aufgebaut, das für die Betreuung der nordamerikanischen Kunden und die Abwicklung der lokalen Rechnungsstellung verantwortlich sein soll. Auch eine eigene Website für den amerikanischen Markt wurde eingerichtet.

Die Preisstruktur des EMQ Cloud-Service ist mit einem einfachen Drei-Faktoren-Modell, das auf einem gestuften Funktionsumfang, der Systemgröße und dem ausgehendem Datenverkehr basiert, besonders für Großanwender attraktiv.

Dylan Kennedy, General Manager von EMQ Technologies, meint dazu: „Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Anwendungen mit einer hohen Anzahl von Verbindungen und einem hohen Nachrichtendurchsatz. Bei der Entwicklung von EMQX Cloud haben wir festgestellt, dass das typische Preismodell, bei dem pro Nachricht bezahlt wird, für kleine Kunden zwar in Ordnung ist, aber für unsere Zielgruppe zu dramatisch höheren Kosten führt. Wir haben die Preise von EMQX Cloud so gestaltet, dass die Kosten für diese großen Betreiber vorhersehbar sind.“

Weitere Gründe, warum sich immer mehr Nutzer für die Plattform von EMQ entscheiden, sind nach Angaben des Unternehmens ein Durchsatz von Millionen von Nachrichten pro Sekunde, die Echtzeit-Latenz und die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung von 100 Millionen gleichzeitigen Verbindungen durch das System. EMQ bietet SLAs mit einer Verfügbarkeit von bis zu 99,99 % an.





Im Kern ist EMQX Cloud ein vollständig konformer MQTT 5.0-Broker mit einer ausgefeilten Regel-Engine, die Kunden ohne zusätzliche Kosten nutzen können – auch dies ist Teil der aggressiven Preisstrategie. Die höheren EMQX-Preisstufen unterstützen weitere IoT-Protokolle wie CoAP sowie die native Integration mit über 30 externen Diensten, darunter Kafka und InfluxDB. Ein interner Lastausgleich und Network Address Translation (NAT) sind als zusätzliche Services im Rahmen eines Abonnements verfügbar.

Die multiregionale Unterstützung der EMQX Cloud umfasst Verfügbarkeitszonen in den USA (Ost und West), Europa (Nord, Mitte und West) sowie Asien (Süd, Mitte, Ost und West).

Neue Nutzer können sich für eine kostenlose 14-tägige Testversion von EMQX Cloud anmelden, die 100 GB an Daten umfasst. Kunden der Standard-Preisstufe erhalten pro Monat 100 GB Datenvolumen, Benutzer der Professional-Stufe sogar ein Datenvolumen von 1 TB.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EMQ ist der weltweit führende Softwareanbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen. Das Kernportfolio umfasst EMQX, die weltweit am besten skalierbare und zuverlässigste Open-Source-MQTT-Messaging-Plattform, HStreamDB, die weltweit erste native Streaming-Datenbank, sowie Neuron, der kompakte Server für industrielle IoT-Konnektivität.

Bislang wird EMQX von mehr als 20.000 Usern aus über 50 Ländern genutzt und verbindet mehr als 100 Millionen IoT-Geräte weltweit. Über 300 Kunden nutzen EMQX in geschäftskritischen IoT-Szenarien, darunter bekannte Marken wie HPE, VMware, Verifone, SAIC Volkswagen und Ericsson.

EMQ hat sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Stockholm, Schweden. Das global aufgestellte Unternehmen betreibt mehr als zehn Niederlassungen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Besuchen Sie http://www.emqx.com für weitere Informationen und eine Übersicht über unsere Preise.



drucken  als PDF  an Freund senden  Codasip tritt dem Intel-Programm „Pathfinder for RISC-V“ bei CyberGhost erhöht seine Transparenz mit einem Audit der Protokollrichtlinie
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 16.09.2022 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563799
Anzahl Zeichen: 3342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fran Cator
Stadt:

Lincoln


Telefon: +44 (0)1522 883640

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMQX Cloud erweitert den Support für Nordamerika mit einer wettbewerbsfähigen Alternative für Managed IoT im großen Maßstab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RealWire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandversuch in London: Schub für Unternehmen ...

Der Londoner Breitbandanbieter G.Network und Netzwerk-Technologie-Experte Xantaro testen Glasfaser-Breitband der nächsten Generation mit Nokia 25G PON-Ausrüstung Ein erfolgreicher Test der neuesten Entwicklung im Bereich der Glasfaser-Breitbandn ...

Alle Meldungen von RealWire



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.