businesspress24.com - MQTT X CLI gibt sein Debüt – die Ausführung von MQTT-Operationen ist einfacher denn je
 

MQTT X CLI gibt sein Debüt – die Ausführung von MQTT-Operationen ist einfacher denn je

ID: 1563790

(businesspress24) - MORGAN HILL, CA – EMQ, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastruktur, hat diese Woche offiziell die Version 1.8.0 von MQTT X angekündigt. Mit dieser verbesserten Version sollen IoT-Entwickler künftig in der Lage sein, MQTT-Operationen einfach und schnell auszuführen. Außerdem umfasst die Version 1.8.0 von MQTT X zwei leistungsstarke Tools, mit denen die Anwendungsbereiche von MQTT-Testclients vom Browser bis zur Befehlszeile erweitert werden können.

Weitere Informationen zur Installation der neuesten Version finden Sie unter https://github.com/emqx/MQTTX/releases/tag/v1.8.0

MQTT X ist ein Open-Source, plattformübergreifendes MQTT 5.0 Desktop-Client-Tool und kann auf macOS, Linux und Windows genutzt werden. MQTT X Version 1.8.0 bietet zusätzlich zu soliden Funktionen und zuverlässiger Leistung noch umfassendere MQTT-Testmöglichkeiten. Benutzer können einfach simultane MQTT-Client-Verbindungen erstellen und die Verbindungs-, Veröffentlichungs- und Abonnementfunktionen von MQTT/TCP, MQTT/TLS, MQTT/WebSocket sowie andere MQTT-Protokollfunktionen testen.

Das EMQ-Technikteam arbeitet stets daran, neue Funktionen und Fehlerbehebungen rasch zu implementieren. Diese neue Version bietet außerdem zwei neue Bereitstellungsoptionen für MQTT X, sodass es direkt auf der Befehlszeile oder in einem Webbrowser ausgeführt werden kann.

MQTT X CLI
Da das MQTT-Protokoll in IoT-Anwendungen inzwischen weit verbreitet ist, gibt es immer mehr MQTT X-Benutzer. MQTT X Version 1.8.0 erweitert die Testmöglichkeiten von MQTT auf die Befehlszeile mit der kopflosen Bereitstellungsoption MQTT X CLI, um verschiedene Testszenarien und Benutzerumgebungen zu erleichtern.

MQTT X CLI ist ein Open-Source-MQTT 5.0-Client-Tool mit dem Entwickler über eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) mit einem MQTT-Broker interagieren können und so ihre Entwicklungsarbeit vereinfachen und optimieren können.

Entwickler können auf der Serverseite bereitgestellte MQTT-Dienste schnell im Server-Terminal testen, Befehlszeilenskripte verwenden, um Verbindungen zwischen Clients und einem MQTT-Broker schnell zu testen. Außerdem können sie MQTT-Anwendungen in verschiedenen Anwendungsszenarien entwickeln und auf Fehler überprüfen. Dank dieses leistungsstarken Tools können IoT-Entwickler wesentlich produktiver arbeiten.





Weitere Informationen finden Sie im MQTT X CLI GitHub-Repository oder auf der Website von MQTT X CLI.

MQTT X Web
Ergänzend zum MQTT X CLI-Tool wird mit der Version 1.8.0 auch ein Open-Source MQTT 5.0 WebSocket Client für Webbrowser eingeführt – MQTT X Web.

Damit können Entwickler ihre MQTT-Dienste und -Anwendungen schneller erstellen und austesten, ohne MQTT X lokal herunterladen und installieren zu müssen.

Weitere Informationen finden Sie im MQTT X Web GitHub-Repository oder auf der Website von MQTT X Web.

Außerdem bietet der MQTT 5.0 Desktop Client die Möglichkeit, Verbindungen zu kopieren. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, können Benutzer eine neue MQTT-Verbindung erstellen, indem sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Verbindung klicken und im Kontextmenü die Option „Duplizieren” auswählen.

Laufende Updates
Mit dem Ziel, „der Zukunft der menschlichen Gesellschaft mittels hervorragender Open-Source-Software zu dienen”, möchte EMQ mit seinem MQTT X-Client-Tool sowohl die Benutzer dazu ermutigen, die Funktionen von MQTT auszuprobieren, als auch Entwickler bei der Fehlersuche in Funktionskomponenten unterstützen. Die Aktualisierung auf Version 1.8.0 soll MQTT X auf ein wesentlich höheres Niveau bringen und gleichzeitig seine Stärken bewahren: hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung von Entwicklern.

MQTT X wird laufend um weitere nützliche und leistungsstarke Funktionen für Entwickler erweitert, um die Überprüfung und Entwicklung von IoT-Plattformen zu vereinfachen.

Mit den einfach zu bedienenden MQTT X-Testclient-Tools zusammen mit EMQX, der skalierbarsten und zuverlässigsten IoT-Messaging-Plattform, können IoT-Entwickler wettbewerbsfähige IoT-Plattformen und -Anwendungen erstellen.

Weitere Informationen zu Release v.1.8.0 erhalten Sie im EMQ-Blog und in den Versionshinweisen. Erfahren Sie mehr über MQTT X auf https://mqttx.app/.

Laden Sie MQTT X v1.8.0 herunter und beginnen Sie mit Ihrer geschäftsentscheidenden IoT-Bereitstellung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EMQ ist der weltweit führende Softwareanbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen. Wir arbeiten daran, zukunftssichere IoT-Anwendungen und die digitale Transformation von Unternehmen durch cloud-native Lösungen aus einer Hand zu ermöglichen. Diese Produkte verknüpfen, übertragen, verarbeiten und analysieren IoT-Daten in Echtzeit – vom Edge über die Cloud bis zur Multi-Cloud.

Zu unserem Kernportfolio gehören EMQX, die weltweit skalierbarste und zuverlässigste Open-Source-MQTT-Messaging-Plattform, HStreamDB, die weltweit erste native Streaming-Datenbank, und Neuron, der kompakte Server für industrielle IoT-Konnektivität.

EMQX unterstützt 100 Millionen gleichzeitige IoT-Geräteverbindungen pro Cluster bei einem Datendurchsatz von 1 Million Nachrichten pro Sekunde und einer Verzögerung von <10 Millisekunden. Bislang wird EMQX von mehr als 20.000 Usern aus über 50 Ländern genutzt und verbindet mehr als 100 Millionen IoT-Geräte weltweit. Über 300 Kunden nutzen EMQX in geschäftskritischen IoT-Szenarien, darunter bekannte Marken wie HPE, VMware, Verifone, SAIC Volkswagen und Ericsson.

EMQ hat sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Stockholm, Schweden. Das globale Unternehmen betreibt mehr als zehn Niederlassungen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Wu
E-Mail: melanie.wu(at)emqx.io



drucken  als PDF  an Freund senden  EMQ und SAP: Engagement für eine nachhaltigere und besser vernetzte Zukunft Offizielles EMQX-Image jetzt auf Docker Hub verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 23.08.2022 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563790
Anzahl Zeichen: 4661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fran Cator
Stadt:

Lincoln


Telefon: 01522883640

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MQTT X CLI gibt sein Debüt – die Ausführung von MQTT-Operationen ist einfacher denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RealWire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandversuch in London: Schub für Unternehmen ...

Der Londoner Breitbandanbieter G.Network und Netzwerk-Technologie-Experte Xantaro testen Glasfaser-Breitband der nächsten Generation mit Nokia 25G PON-Ausrüstung Ein erfolgreicher Test der neuesten Entwicklung im Bereich der Glasfaser-Breitbandn ...

Alle Meldungen von RealWire



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.