businesspress24.com - Fortgeschrittene und qualifizierte eSignaturen von Digidentity jetzt direkt von Adobe erhältlich
 

Fortgeschrittene und qualifizierte eSignaturen von Digidentity jetzt direkt von Adobe erhältlich

ID: 1563729

(businesspress24) - Den Haag, Niederlande, 9. September 2021: Digidentity, Teil von Solera und Europas innovativstes Unternehmen für die Online-Identitätsverifizierung, hat heute bekannt gegeben, dass es eine Reselling-Vereinbarung mit Adobe unterzeichnet hat. Diese ermöglicht es Adobe, die elektronischen Signaturen der Ebenen Advanced und Qualified von Digidentity als Teil des Adobe Sign-Dienstangebots weiterzuverkaufen.

Die Welt hat einen großen Teil des vergangenen Jahres im Lockdown verbracht, und persönliche Besprechungen sind selten geworden. Viele Unternehmen nutzen daher die Online-Verifizierung, um Transaktionen und Verträge digital abzuschließen. Digidentity bietet eine schnelle, sichere digitale Remote-Verifizierung. Die Auswirkungen von COVID haben die Nachfrage nach elektronischen Signaturen erhöht.

Als Europas innovativster Anbieter von Online-Verifizierungen kombiniert Digidentity nahtlose Benutzerfreundlichkeit mit robuster und zuverlässiger Sicherheit für Anwender weltweit. Über 4.000 Identitätsdokumente aus mehr als 180 Ländern können verifiziert werden.

Der Remote-Identifizierungsdienst (Advanced und Qualified) von Digidentity ermöglicht Unternehmen einen reibungsloseren und flexibleren Onboarding-Prozess in Minutenschnelle, einschließlich einer Remote-Registrierung in Echtzeit und eines Self-Service-Portals zur Verwaltung von Kontolebenszyklen und zur Einladung von Benutzern.

Dank der globalen Reichweite von Adobe kann Digidentity mit dieser Vereinbarung seine Position in wichtigen Märkten weiter stärken, seine kommerzielle Reichweite ausbauen und sein Wachstum beschleunigen. Der globale Softwaregigant Adobe ist einer der größten Anbieter von elektronischen Signaturen. Dank der nahtlosen Integration von Digidentity in Adobe können Kunden ihre Dokumente im Rahmen ihrer bestehenden Verträge mit fortgeschrittenen (AES) oder qualifizierten (QES) Signaturen unterzeichnen. Digidentity ist ein qualifizierter Vertrauensdienstanbieter gemäß eIDAS.





„Digidentity ist für sein technologisch fortschrittliches Produkt und seine internationale Marktposition bekannt. Begonnen haben wir mit der Einführung der ersten qualifizierten Cloud-basierten Signaturen im Jahr 2011. Seitdem sind wir gewachsen und haben unser Angebot zu einer skalierbaren, globalen Lösung weiterentwickelt. Diese Vereinbarung mit Adobe ermöglicht es uns, unsere qualifizierten Zertifikate in der Identity Wallet von Digidentity in größerem Umfang anzubieten“, erklärt Marcel Wendt, CTO und Gründer von Digidentity.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten können, fortgeschrittene und qualifizierte digitale Zertifikate von Digidentity bequem im Rahmen ihres Adobe-Vertrags zu erwerben“, so Alex Hayward, Senior Director, International Product Marketing & GTM, Adobe. „Kunden können Digidentity nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit elektronischer Unterschriften mithilfe von Cloud-Signaturen zu optimieren und sicherzustellen, dass die Identität jedes Unterzeichners vollständig überprüft und authentifiziert ist.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ChannelPartner und COMPUTERWOCHE haben ermittelt: IT-HAUS zählt zu den Bes-ten Managed Service Providern
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 09.09.2021 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563729
Anzahl Zeichen: 3187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Samantha Wiles
Stadt:

Lincoln


Telefon: 01522883640

Kategorie:

Desktop PC & Zubehör


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortgeschrittene und qualifizierte eSignaturen von Digidentity jetzt direkt von Adobe erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RealWire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandversuch in London: Schub für Unternehmen ...

Der Londoner Breitbandanbieter G.Network und Netzwerk-Technologie-Experte Xantaro testen Glasfaser-Breitband der nächsten Generation mit Nokia 25G PON-Ausrüstung Ein erfolgreicher Test der neuesten Entwicklung im Bereich der Glasfaser-Breitbandn ...

Alle Meldungen von RealWire



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.