Der Faktor Licht in Lager und Logistik
(PresseBox) - Die Corona-Pandemie hat Lager- und Logistikunternehmen auf eine harte Probe gestellt. Der Online-Handel ist aufgrund geschlossener Einzelhandelsgeschch an ihre Grenzen gebracht.
Mehrschichtbetrieb und 24/7 flexible und zuverl
Erstens der arbeitsqualitative Aspekt, im Schadensfall (Versicherungsschutz).
Zweitens der wirtschaftliche Aspekt, der einen h
Drittens der Klimaschutz-Aspekt, sprich die Verpflichtung von Unternehmen, ihre energetischen Prozesse so zu gestalten, dass sie die nationalen und internationalen Klimaschutzforderungen verantwortungsbewusst mit erf
Was gute Lichtqualit
Egal, wie gro
Ad
Gleichm
Tiefstrahlende Optiken, die von der Hallendecke bis zum Hallenboden reichen, tragen zur Sicherheit der Angestellten bei.
Bestm
Passende Lichtfarbe und gute Farbwiedergabe zur besseren Erkennung von Beschaffenheit der Lagerware, Beschriftungen, Codierungen
Mehr Sicherheit durch Vermeidung von Flimmern und stroboskopischen Effekten, insbesondere in Zusammenhang mit Retrofit-Leuchten (s. sp
Einbeziehung von Tageslichtqualit
Komfortables Lichtmanagement, sprich flexible Einstellbarkeit der Beleuchtungsst
Notlichttauglichkeit der Leuchten, entweder in die zentrale Steuerung integriert oder f
Der langen Lebensdauer und Wartungsfreiheit von Hallenstrahlern kommt hierbei eine sehr gro
Benchmark f
Fundiert Licht planen = in St
Voraussetzung f
Raumma
niedrige Decken ? breitstrahlende (Feuchtraum)leuchten
hohe Decken bis 25 m ? Hallenstrahler
Hochregallagerhallen mit Lichtpunkth
nach dedizierten Hochregallagerleuchten, je nach ... mit tief- oder breitstrahlenden Eigenschaften
Die flexible Montageart und richtige Positionierung der Leuchten tr
Einsatzbedingungen: Betriebszeiten, Brenndauer, Schichtbetrieb, ben
Eine professionelle Lichtplanung vergleicht die Gr
H
(die Beleuchtungsst
Wartungsfaktor
Gesamtlichtstrom
Mittlere Beleuchtungsst
Gleichm
Anzahl und Leistung der Leuchten f
Energiekosten und Rentabilit
Qualit
Es ist die Kombination aus hochwertigen Bestandteilen, solider Verarbeitung und langer Lebensdauer mit passender Eignung f
Absolute Dichtigkeit der Leuchte ist wichtig, damit weder Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder andere Emissionen eindringen k
Beim Vergleich von einzelnen Leuchten und Angeboten, gilt es, die Angaben zur Lebensdauer und den L- und B-Werten zu achten, die etwas
Qualit
Fhre Halle einmal umgebaut oder erweitert werden, um ein inhomogenes, irritierendes Lichtbild zu vermeiden.
Auch wenn es vielleicht etwas teurer ist ? Wertstoffe aus Kreislaufwirtschaft, z.B. Leuchtenprofile aus recyceltem Aluminium sichern nicht nur Qualit
In Zeiten von Corona hat sich herausgestellt, dass Regionalit
Vorsicht Blendungsversuche mit Retrofit-Leuchten
Retrofit-Leuchten, d.h. der Einbau von LED-Leuchten in Geh
Versicherungsschutz (s. auch VBG; ZVEI/BDE LA-T 2014-42). Lt. Studien der Universit
Entsprechend sind g
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2021 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563709
Anzahl Zeichen: 4678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Penzberg
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Faktor Licht in Lager und Logistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AS LED Lighting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).