Mehr Nachhaltigkeit durch eine bessere Finanzierung von Lieferpartnern
(businesspress24) - Sustainable Supply Chain Finance verbessert die "Wer nachhaltiger produziert, profitiert von besseren Zahlungskonditionen" diskutierten Expertinnen und Experten aus
Environment, Social, Governance: Die ESG-Kriterien haben sich f Instrumente der Lieferkettenfinanzierung lassen sich nutzen, um die Nachhaltigkeit von Lieferanten im Rahmen einer gezielten Sustainable Supply Chain Finance (SSCF) langfristig zu verbessern.
Finanzierungsinstrumente nutzen
Dass Nachhaltigkeit, Working Capital und Risikomanagement in Lieferketten sich gegenseitig bef"Increasing Sustainability Performance with Supply Chain Finance" mit 250 Registrierungen aus "Die internationale Resonanz beweist das enorme globale Interesse an diesem Thema", erkl
Es geht um tausende, frbeziehungen an, in der Erwartung, dass die Anforderungen weitergegeben werden. "Die Strukturen werden sich wandeln, selbst bei Unternehmen, die vom Gesetz nicht direkt betroffen sind, aber ihre Kunden", beschreibt Dr. Thomas Volant, Partner bei der weltweit umsatzst"Wenn wir als Unternehmen gegen" Als Vorgehensweise empfiehlt Dr. Anna Grobecker, BearingPoint: ""
Anreize f
Welche Gestaltungsm"Wer nachhaltiger produziert, wird (durch einen vom einkaufenden Unternehmen beauftragten Finanzdienstleister) fr" ein geeignetes Instrument, um die tsmanagements in den 1980er/1990er Jahren. "Damals gab es ganz ", erkl
Kapitalm
F"Die Nachfrage nach und das Potenzial von nachhaltigen Investitionsm", erkl"Es ist nicht Aufgabe einer Bank die Lieferketten-Kennzahlen von Unternehmen zu beurteilen. Die ESG-Beurteilung obliegt den einkaufenden Unternehmen selbst und/oder Rating-Agenturen." Tom Dunn, Vorstand des Londoner Supply Chain Finance-Anbieters Orbian, wei"Bei Sustainable Supply Chain Finance geht es um eine enge Begleitung der Kunden bei der Transformation", betont er. Schlie
Kollaboration Einkauf/Treasury
So oder so sind die Anforderungen an die Programme hoch. Nachhaltige Lieferantenfinanzierung braucht neben ausgewiesener Finanzexpertise eine tiefe Kenntnis der eigenen Beschaffungsm"Treasury und Einkauf m" Was bedeutet: Einkauf, Finance und Treasury m
Hebel auch f
"Sustainable Supply Chain Finance braucht ein sensibles Management, damit die Lieferanten den Weg mitgehen und es nicht zu unerw", fasst Prof. David Wuttke die Diskussionen aus den verschiedenen Networking-Sessions zusammen. Was so viel hei
Ein weiteres Ergebnis des 2. digitalen HUB der TU Mr TUM am Campus Heilbronn wird digital stattfinden. Thema & Termin: "Blockchain and Supply Chain Finance" vom 26. bis 28. Oktober 2021.
Themen in dieser Pressemitteilung:
logistik
supply-chain-management
sustainable-supply-chain-finance
nachhaltigkeit
tum
bildungscampus
heilbronn
supply-chain-finance
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf
Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne
Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und MasterStudiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Kerstin Besemer
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Kerstin.Besemer(at)tumheilbronn-ggmbh.de
+49 7131 26418-501
https://www.wi.tum.de/tum-campus-heilbronn/welcome-tum-campus-heilbronn/
Datum: 06.07.2021 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563694
Anzahl Zeichen: 1961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131/26418501
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Nachhaltigkeit durch eine bessere Finanzierung von Lieferpartnern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).