tele-LOOK bündelt Support-Kompetenz in der industriellen Instandsetzung mit neuem Video Conference Call
Supportfälle sind oft nicht von einem Techniker allein zu bewältigen. Mehrere Techniker vor Ort sind jedoch mit großem Aufwand und Kosten verbunden. Die Video-Konferenzschaltung von tele-LOOK ermöglicht die Zusammenarbeit mehrere Support-Techniker.
(PresseBox) - In der industriellen Fertigung ist der Supportfall oft ein Worst-Case-Szenario. Beispielrechnungen haben ergeben, dass allein eine Stunde ungeplanter Stillstand einer Maschine in der Fertigung durchschnittlich mehr als 200.000 Euro kosten kann. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass Industriebetriebe massiv in die Instandhaltung investieren.
Im Rahmen der Gew
Der konkrete Supportfall ist f
Immer mehr Hersteller und Dienstleister setzen deshalb auf telefonischen Support. Dahinter steht nicht zuletzt die einfache Kalkulation, trotz wachsendem Fachkr
zu bleiben. Gerade wenn der Kunde eigene Techniker vor Ort besch
Mit tele-LOOK bietet die Solutiness GmbH eine branchenunabh
?tele-LOOK ist mit dem tele-PUNKT eine Smart Simplicity Lund effizienter.?
Als neuste Funktionalit
?Mit einem Conference Call kann zum Beispiel ein Service-Dienstleister ohne gr
tele-LOOK arbeitet barrierefrei,
?tele-LOOK ist eine einfache, aber zuverlen sowohl Support-Dienstleister als auch deren Endkunden Planungssicherheit, Zeit und Geld.?
tele-LOOK ist die internetbasierte Plattform f
Gegr
Als niedrigschwelliges Angebot versteht sich tele-LOOK als investitionsarme Alternative zu vorwiegend hardwarebasierten Systemen im Bereich Visual Assistance, wie zum BeispielSmart Glasses.
Das Angebot der Solutiness GmbH richtet sich an Unternehmen, die
2017 erhielt die Solutiness GmbH f"Service-Management-Preis" des Kundendienst-Verband Deutschland e.V. als herausragende Service-Innovation. 2018 folgte mit dem "Service Globe Award f" die Auszeichnung f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tele-LOOK ist die internetbasierte Plattform für Live-Video-Support der Freiburger Solutiness GmbH.Gegründet 2016 vom Geschäftsführer Klaus Plüher als Teil eines kreativen Gründerteams, gehörte Solutiness mit tele-LOOK zu den Pionieren der audiovisuellen Remote-Technologie.Als niedrigschwelliges Angebot versteht sich tele-LOOK als investitionsarme Alternative zu vorwiegend hardwarebasierten Systemen im Bereich Visual Assistance, wie zum BeispielSmart Glasses.Das Angebot der Solutiness GmbH richtet sich an Unternehmen, dieüber tele-LOOK technische Support-Dienstleistungen abwickeln. Zu den Kunden des branchenoffenen Kommunikationsservice gehören unter anderem Unternehmen aus dem Maschinenbau, Hersteller von Landmaschinen und Nutzfahrzeugen, Anbieter medizinischer Hilfsmittel sowie Unternehmen aus dem Bereich Homecare oder Hausgerätehersteller.2017 erhielt die Solutiness GmbH für tele-LOOK den "Service-Management-Preis" des Kundendienst-Verband Deutschland e.V. als herausragende Service-Innovation. 2018 folgte mit dem "Service Globe Award für technische Innovationen" die Auszeichnung für zukunftsorientierte Lösungsideen und -ansätze im Bereich Live-Video-Support, verliehen vom Euroforum Deutschland, einer Tochtergesellschaft der Handelsblatt Media Group.
Datum: 24.06.2021 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563235
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tele-LOOK bündelt Support-Kompetenz in der industriellen Instandsetzung mit neuem Video Conference Call
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solutiness GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).