FDP-Außenexperte sieht Irans Zukunft nach der Präsidentschaftswahl düster
(ots) - FDP-Au
Djir-Sarai rechnet mit niedriger Wahlbeteiligung - "Atomabkommen nicht um jeden Preis retten"
Osnabr"Der miserable Zustand der Wirtschaft wird sich fortsetzen, denn das System ist weder zu wirtschaftlichen noch politischen Reformen in der Lage", sagte der FDP-Politiker der "Neuen Osnabr". Er rechnet mit einer niedrigen Wahlbeteiligung. "Die Iranerinnen und Iraner werden ihren Unmut durch Nichtbeteiligung zum Ausdruck bringen - selten war die Resignation der Zivilbev", sagte Djir-Sarai. Potenzial f"Doch die Menschen haben aktuell andere Sorgen, als sich mit der inszenierten Wahl zu besch"
Aussichten auf eine Besserung der Lage durch Reformen sieht Djir-Sarai auf absehbare Zeit nicht. "Es gibt keine Reformer im politischen System der Islamischen Republik. S", betonte der Au"NOZ".
Die mutma"Ohne die Einbeziehung des iranischen Raketenprogramms und die nicht konstruktive Rolle des Iran in der Region ist das Abkommen sinnlos. Die Bundesregierung und die EU sollten sich genau " Die Situation der Menschenrechtslage im Iran m"Hier haben EU und Bundesregierung in der Vergangenheit vollst", sagte der FDP-Politiker.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2021 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562992
Anzahl Zeichen: 7020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP-Außenexperte sieht Irans Zukunft nach der Präsidentschaftswahl düster
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).