businesspress24.com - Distantly Dancing - mit Abstand am besten!
 

Distantly Dancing - mit Abstand am besten!

ID: 1562573

Choreographisches Labor auf dem Presseparkplatz der Koeln Messe am 13.06.21


(businesspress24) - Die Szenografin Ruth Prangen und Dozentin Helena Miko eroeffnen fuer Studierende der Dt. Sporthochschule Koln (DSHS) ein choreographisches Labor im oeffentlichen Raum.

Der Workshop findet statt auf dem Presseparkplatz Nord der Koeln Messe, am 13.06.21 von 13:30-18h. Im Dreiklang aus Kunst, Tanz und Lehre geht es um das Thema Abstand und Bewegungsgestaltung.



Sogenannte "Abstandskostueme" kommen zum Einsatz, genauer gesagt gleichschenklige 1,50m- Dreiecke, die Ruth Prangen im Rahmen ihres Kunstprojektes S-P-A-C-E-D entwickelt hat. Je Dreieck ("Modulor") konnen sich drei Personen taenzerisch durch den Raum bewegen. Wie fuehlt es sich an, in einem "Dreispanner" konfiguriert zu sein? Was passiert, wenn man eine Verhaltensregel (Abstand zu halten) transformiert - wenn man sie materialisiert in ein konkretes Objekt: ein 1,50m Abstands-Dreieck?



Die Dreiecke werden von Helena Miko in der Vermittlung von choreographischen Strategien aufgegriffen. Die Studierenden der Profilergaenzung Tanz uebernehmen die Thematik fuer die Gestaltung eigener Kompositionen und Semesterabschlussarbeiten. Mit Spannung werden "Abstands-Choreographien" erwartet, die sie und die Studierenden kreieren. Helena Miko ist neben ihrer Lehrtaetigkeit, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Tanz und Bewegungskultur/DSHS, mit dem Schwerpunkt Tanz, Choreografie und Digitalitaet.



Ruth Prangen und Helena Miko fordern zum getanzten Abstand auf - positiv, kreativ und mit Freude am notwendigen Uebel. So wird Naehe durch raumliche Konstellation zurueckerobert und der Abstand ueberraschenderweise zum Beziehungsstifter.



"Auf geht''s!" lautet das Motto fur den 13.06.21.



Das Projekt S-P-A-C-E-D von Ruth Prangen wird durch das "Auf geht''s!"- Stipendium des Ministeriums fur Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefordert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

atelier-4D
Atelier fuer mediale Szenografie



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

atelier-4D
Ruth Prangen
Laudahnstr. 4
50937 Koeln
prangen(at)atelier-4d.de
01753383332
https://www.atelier-4d.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Hintergrund der improvisierten und experimentellen Musik im allgemeinen und im speziellen von Ströhm-Music
Deutscher Podcast Preis für WDR 5-Feature
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2021 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562573
Anzahl Zeichen: 535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Prangen
Stadt:

Koeln


Telefon: 01753383332

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Distantly Dancing - mit Abstand am besten!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atelier-4D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von atelier-4D



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.