Teurer "Öko"-Strom kommt teuer zu stehen
Gefangen in Ideologien

(businesspress24) - NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen (https://www.naeb.info/naeb7.htm) [2]
NAEB 2111 am 23. Mai 2021
""-Strom ist arbeitsintensiv und teuer
Professor Volker Quaschning ist als aktiver Streiter f
Nach diesen Fakten arbeiten 15 Menschen im ungen schweigt der diplomierte Elektroingenieur. Die Fakten widersprechen der Wirklichkeit.
Auch der nieders
Es wird kein Wort
Die B
Besonders schlimm wird es f
Prof. Dr.-Ing. Hans-G
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv
[1] Bildquelle: StockKosh-Power-Images-79
[2] https://www.naeb.info/naeb7.htm
Warum f
https://www.youtube.com/watch?v=1o0muObJL3A
10. Januar 2020 | Volker Quaschning
Die AfD und Teile der CDU/CSU lehnen die Energiewende und effektive Klimaschutzmaimaschutz bei beiden Parteien Thema Nummer 1 sein, wie dieses Video zeigt.
Energiewende als Jobmotor: Mit Erneuerbaren den Arbeitsmarkt von morgen gestalten
https://www.youtube.com/watch?v=clt9ldVzxQA
24. April 2021 | Agentur f
"In jedem Ende liegt ein neuer Anfang", sagte einst der spanische Philosoph und Schriftsteller Miguel de Unamuno. Atomausstieg, Kohleausstieg... eine Reihe wichtiger Entscheidungen ist in den vergangenen zehn Jahren getroffen worden. Und jedes Mal haben diese Beschlen werfen.
G
Dr. Dietlind Hagenau (B
Heike Brehmer (CDU-Bundestagskandidatin Sachsen-Anhalt)
Steffi Lemke (Gr
Dr. Katja P
Kerstin Eisenreich (Linken-Direktkandidatin zur Landtagswahl f
Dr. Bernd Hirschl (Institut f
Susanne Wiedemeyer (Deutscher Gewerkschaftsbund)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Heinrich.Duepmann(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908
Datum: 23.05.2021 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562009
Anzahl Zeichen: 5578
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:
Berlin
Telefon: 05241 70 2908
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teurer "Öko"-Strom kommt teuer zu stehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAEB Stromverbraucherschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).