businesspress24.com - Druckerei senkt Energiekosten um mehr als 30%
 

Druckerei senkt Energiekosten um mehr als 30%

ID: 1561497

Die Westend Druckereibetriebe realisieren mit Höcker Polytechnik Modernisierungskonzept


(businesspress24) - Moderne Druckereibetriebe senken Kosten dort, wo es m

Wird die Produktion modernisiert, arbeitet die gute, alte Entsorgungsanlage oftmals weiter im Hintergrund. Der Hebel f

Absaugung mit

Wie man eine Absauganlage in einer Druckerei modernisiert und ganz nebenbei die Energiekosten erheblich reduziert, zeigen die Westend Druckereibetriebe GmbH aus Essen. 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in Druck und Konfektion mit modernen Rotationsdruckmaschinen, Rotaschneidern und Schneidtrommeln. St

Die H

Gebrauchte Absauganlage reduziert Investitionskosten

Das Westend Team um Betriebsleiter Frank Dmtanlage investiert.

Bei Westend ist jetzt eine MultiStar Sp

Ganz nebenbei wurde mit dem neu geschaffenem Entsorgungszentrum das Recycling automatisiert. S





Niedrigere Energiekosten sorgen f

Frank D"Fsentlich ruhiger arbeitet das jetzige System auch."



Autor: Carsten Holldack



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Höcker Polytechnik:
Seit 1962 konzipiert, plant und baut HÖCKER Polytechnik Anlagen zu Prozessabfallentsorgung und Luftreinhaltung für Industrie- und Handwerksbetriebe. Angefangen bei mobilen Entstaubungsgeräten bis hin zu Großfilteranlagen mit Kapazitäten von mehr als 600.000 m³/h. Weiterhin gehören Brikettierpressen und Zerkleinerungsmaschinen zum Herstellungs- und Lieferprogramm des Unternehmens.
Von Beginn an wurde bei der Projektierung und Herstellung auf hohe Energieeffizienz der Anlagen und Maschinen von HÖCKER Polytechnik wert gelegt. Schon 1962 unter der Firma Günther Höcker oHG wurde durch den Verkauf von sogenannten "Einzelabsaugungen" im holzverarbeitenden Handwerk der Grundstein für die stetige Weiterentwicklung energiesparender Systeme gelegt. Ein eigener Ventilatorenbau bildete dabei das Herzstück der Produktion.
Mit der ersten Energiekrise wuchs das Unternehmen schnell auf über 50 Mitarbeiter. Heute sind es unternehmensweit über 300 Mitarbeiter, die vom Stammwerk in Hilter am Teutoburger Wald aus und in den regionalen Vertriebsbüros für die Projektierung, den Verkauf und die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. Seit 1993 wird das Unternehmen durch Frank Höcker, dem Sohn des Firmengründers geführt.
Einsatz finden die Entstaubungsanlagen und -geräte und Brikettierpressen in zahlreichen Branchen, z.B. in der Holzverarbeitung, in Großdruckereien, Buchbindereien, der Metallverarbeitung aber auch in der Verpackungsindustrie oder im Bereich der Umwelttechnik, z.B. der Recyclingwirtschaft und Biomasseverwertung. Zerkleinerungsanlagen von HÖCKER Polytechnik werden speziell für die Bedürfnisse der Wellpappen- und Kartonagenherstellung hergestellt.
Insgesamt ca. 55.000 Geräte und Anlagen wurden bis heute von der Höcker Polytechnik konzipiert, geplant und gebaut - ein deutlicher Beleg für die hohe Kompetenz und Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Sie sind weltweit in der Industrie und im Handwerk im Einsatz.
Hergestellt werden die meisten HÖCKER Polytechnik Produkte im Stammwerk in Hilter, im Zweitwerk in Bad Laer und im dritten Werk in Niederschlesien, einem Tochterunternehmen. Die hohe Fertigungstiefe sichert eine hohe Flexibilität und kurze Lieferzeiten bei wettbewerbsfähigen Kostenstrukturen. Moderne automatisierte Blechbearbeitungszentren und handwerkliche Fertigung arbeiten dabei Hand in Hand. Ein eigener Steuerungsbau und das komplette Engineering mit eigenen Fachleuten sorgen für eine hohe Funktionssicherheit und den zuverlässigen weltweiten Support.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Höcker Polytechnik GmbH
Carsten Holldack
Borgloher Straße 1
49176 Hilter a.T.W.
info(at)hpt.net
05409 405 0
http://www.hoecker-polytechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategieseminar: Für Familienunternehmen in der Krise!
Kredit für Selbstständige ohne Schufa immer nur Plan B!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2021 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561497
Anzahl Zeichen: 3654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Holldack
Stadt:

Hilter a.T.W.


Telefon: 05409 405 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckerei senkt Energiekosten um mehr als 30%
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Höcker Polytechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Höcker Polytechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.