Erster Rückruf im Abgasskandal von Iveco durch Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht
Dr. Stoll&Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur Klage
(LifePR) - Die Reise- und Wohnmobilbranche versinkt immer tiefer in den Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) und Iveco. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat erstmals zum Skandal einen R& Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist der RDie Kanzlei bietet auf ihrer Website ein umfangreiches Infopaket an und rOnline-Check. Sie gehVergleich ausverhandelt.
Erster Iveco-R
Der R ?Durch eine ungeeignete Software kerkanzlei Dr. Stoll & Sauer den Verdacht der Abgasmanipulation gegen Iveco. ?Der Datensatz der Motorsteuerung soll aktualisiert werden?, hei
Der Fall VW hat gezeigt, dass Software-Updates mit negativen Folgen f& Sauer r
Welche Iveco-Motoren und Wohnmobile sind betroffen?
Wie der Autokonzern FCA hat auch Iveco einen ausgewachsenen Diesel-Abgasskandal. Ganz offensichtlich wurde die Abgasreinigung in Motoren so manipuliert, dass die EU-Grenzwerte nur auf dem Pr
Durch den KBA-R
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco unter anderem auch gegen Motoren der sogenannten Light-Duty- / Heavy-Duty-Reihe, die in Kraftfahrzeugen der Marken Fiat und Iveco verbaut und mit einer unzul
110 Multijet F1AE3481G
115 Multijet 250A1000
150 Multijet F1AE3481D
180 Multijet F1CE3481E
Iveco steht insgesamt unter Verdacht bei den drei Modellen Daily Hi-Matic, Daily 4X4 und Eurocargo illegale Abschalteinrichtungen zu verwenden.
Die Fahrgestelle und Motoren von Iveco werden laut Iveco-Website auch von folgenden Reisemobilherstellern verwendet. Damit stehen die Modelle mit Iveco-Motoren unter Verdacht, die EU-Abgasnormen nicht einzuhalten.
Biomobil
Bocklet
Carthago
Concorde
Dethleffs
Dopfer
Form IT
Kerkamm
Laika
Morelo
Niesmann Bischoff
Notin
Pilote
Phoenix
Protec
Swift
Woelcke
Warum sollten Verbraucher im Iveco-Skandal keine Zeit verlieren?
Der VW-Skandal hat f& Sauer gezeigt, dass die Autobauer immer auf Zeit spielen und hoffen, dass m& Sauer bei Fiat Chrysler und Iveco zur Eile. Denn seit 2016 ist Beh
Wenn Verbraucher noch innerhalb der zweij
Bei den Anspr
Abwarten ist daher keine Option. Stoll & Sauer rOnline-Check der Kanzlei l
Was spricht daf
Im Abgasskandal hat nicht nur Iveco erfasst, sondern vor allem Fiat Chrysler. Hierbei ist schon mehr ans Tageslicht gekommen wie bei Iveco. Das Bundesverkehrsministerium hat aktiv eingegriffen und daf& Sauer ein klarer Fall von Staatshaftung vor. FCA und Iveco manipulieren mit ihren Motoren die Abgasreinigung und haben an die Verbraucher minderwertige Fahrzeuge verkauft. Hier Fakten, was im Skandal alles bekannt und geschehen ist und wie unverfroren KBA und Verkehrsministerium die H
In den USA klagten bereits 2015 Investoren wegen angeblich irrefDer Autokonzern akzeptierte eine Zahlung von 110 Millionen Dollar (98 Millionen Euro).
Im FrDer Fiat 500X Euro 6 sprengte laut einer Mitteilung vom 9. Februar 2016 mit 1777 mg/km Stickoxid bei einer Untersuchung durch die Berner Hochschule alle Normen. Euro 6 erlaubt einen Aussto
Das von der DUH informierte Kraftfahrt-Bundesamt Im April 2016 fiel neben dem Fiat 500X auch der Fiat Ducato Euro 5 negativ auf. Das KBA stellte klar, dass das System der Abgasr
Wenig sp KBA gegen Fiat aus.
Im Mai 2016 forderte das KBA Fiat und die italienische Zulassungsbeh
Das KBA beabsichtigte, die Typengenehmigung fAm 25. Mai 2016 intervenierte die Gesch Der wandte sich am 3. Juni 2016 per Mail an den damaligen Bundesverkehrsminister und Parteifreund Alexander Dobrindt. Am 14. Juni 2016 wurde das KBA gestoppt und die Reise- und Wohnmobile erhielten wieder eine Genehmigung. Die deutschen Hersteller sollten keine Nachteile durch eine Fahrzeugtechnik erleiden, die sie nicht zu verantworten hatten.
Am 31. August 2015 informierte das Bundesverkehrsministerium die EU-Kommission
Im Mai 2017 leitete die EU-Kommission aufgrund des Fiat 500X ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die italienische Regierung ein.
2017 begannen Ermittlungen in den USA gegen den Konzern. Die US-Umweltbeh Am 22. Mai 2017 reichte die US-JustizbehUm die Klage und eine weitere des Bundesstaats Kalifornien beizulegen, zahlte FCA im Januar 2019 mehr als 500 Millionen Dollar (434 Millionen Euro).Zudem musste FCA rund 300 Millionen Dollar f
Am 17. Mai 2018 reichte die EU-Kommission vor dem EuGH Klage unter anderem gegen Italien ein. Deutschland, Italien, Luxemburg und das Vereinigte K
Am 22. Juli 2020 kam es durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt zu Durchsuchungen von B Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen den Konzern wegen Betrugs. Betroffen sind Multijetmotoren der Abgasnormen Euro 5 und 6 der Baujahre 2014 bis 2019. Der seit 2016 schwelende Diesel-Abgasskandal kochte in Deutschland wieder hoch. Es geht um den Verdacht des Betrugs im gro
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt bestdass gegen Fiat Chrysler wegen Motoren mit den Abgasnormen Euro 5 und Euro 6 ermittelt wird. Das Jahr spielt offensichtlich keine Rolle mehr. ?Neuere Fahrzeuge, die die Abgasnorm EUR 6dTemp erf
Das Landgericht Koblenz hat am 1. M
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der f
In dem renommierten JUVE Handbuch 2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020 wird die Kanzlei in der Rubrik Konfliktl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Die Kanzlei führt mehr als 15.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal bundesweit, konnte bereits tausende positive Urteile und über 10.000 verbraucherfreundliche Vergleiche erstreiten.
In dem renommierten JUVE Handbuch 2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020 wird die Kanzlei in der Rubrik Konfliktlösung - Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten besonders empfohlen für den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG und verhandelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich aus. Damit haben die beiden Inhaber Rechtsgeschichte geschrieben. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei deshalb für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt.
Datum: 05.04.2021 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560871
Anzahl Zeichen: 2660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lahr
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Rückruf im Abgasskandal von Iveco durch Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Stoll&Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).