Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen
Dr. Stoll&Sauer sieht keine Verjährung und Dieselgate 2.0 mit dem EA288-Motor läuft an
(LifePR) - Wer glaubt, der Diesel-Abgasskandal von VW ist mit den Urteilen des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Ende, der irrt. Zum einen ist VW mit Dieselgate 2.0 in einem neuen Abgasskandal verwickelt. Zum anderen ist der Dieselskandal um den Motor EA189 noch lange nicht ausgestanden. Handfestes Indiz dafes (Aktion 23R7) wird die Abgasreinigung auf illegale Weise manipuliert. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hOnline-Check. Die Kanzlei gehVergleich ausverhandelt.
Unzul
Diesel-Modelle des VW Eos mussten nach Bekanntwerden des Diesel-Abgasskandals bei der Volkswagen AG bereits zu einem Software-Update in die Werkst
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sieht jedoch in dem erneuten R
Was spricht daf
Im ersten Diesel-Abgasskandal ist noch nichts verjZwei Oberlandesgerichte haben VW aufgrund Endg VI ZR 739/20). Der BGH hat nur Aber diese Sch
Auch das Software-Update zum Skandalmotor EA189 bleibt weiter in der Kritik. Das zeigt auch der KBA-R VI ZR 889/20). Und gerade der EOS-Fall mit dem verpflichtenden R
Der Europ Das von den Autobauern gerne f
Der BGH hIn einem Beschluss vom 19. Januar 2021 zu einem Daimler-Fall macht der BGH jedoch auch klar, dass Kl Trifft das zu, steht nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer, einer Verurteilung nichts mehr im Wege. Da das KBA sich mit allen juristischen Mitteln wehrt, Ermittlungsakten beispielsweise zum EA288 offenzulegen, geht Dr. Stoll & Sauer davon aus, dass die BehDer Deutschen Umwelthilfe weigert sich die Beh
Darerfreundlichen Urteile steigt seit Monaten bei allen Motoren an. Am Oberlandesgericht in K Auch die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer konnte bereits erste Verurteilungen des VW-Konzerns erzielen.
Alle reden vom Thermofenster, doch es gibt noch andere Abschalteinrichtungen, die die Abgasreinigung manipulieren. Mit der Lenkradwinkelerkennung wird der Motorsteuerung angezeigt, ob sich das Fahrzeug auf dem Pr
Au Das Landgericht Offenburg hat in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ein Gutachten einholen lassen, aus dem klar hervorgeht, dass an der: 4 O 159/17). Abgasgrenzwerte werden offensichtlich nur auf dem Pr
Die Kanzlei rOnline-Check der Kanzlei l
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der f
In dem renommierten JUVE Handbuch 2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020 wird die Kanzlei in der Rubrik Konfliktl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Die Kanzlei führt mehr als 15.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal bundesweit, konnte bereits tausende positive Urteile und über 10.000 verbraucherfreundliche Vergleiche erstreiten.
In dem renommierten JUVE Handbuch 2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020 wird die Kanzlei in der Rubrik Konfliktlösung - Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten besonders empfohlen für den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG und verhandelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich aus. Damit haben die beiden Inhaber Rechtsgeschichte geschrieben. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei deshalb für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt.
Datum: 02.04.2021 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560815
Anzahl Zeichen: 3446
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lahr
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Stoll&Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).