businesspress24.com - Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein
 

Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein

ID: 1560622

Schauspieler und Synchronsprecher Benno Fürmann setzt sich seit vielen Jahren für Sozial- und Umweltprojekte ein.


(businesspress24) - Aktuell unterst"Recycelt Licht" und engagiert sich f ankommt.

M"Ich m", beginnt F"Der vielleicht wichtigste Beitrag zur Ressourcenschonung ist die Wiedergewinnung und Weiterverwertung von bereits verbauten Materialien, also das Recycling", erkl

Licht bewusst einsetzen
Das richtige Licht in der richtigen Menge am richtigen Platz zur richtigen Zeit: Diese einfache Formel f
Im Sinne der Vermeidung sind kleine und leichte Lichtprodukte, die materialeffizient sind, besser als entsprechend gr

Licht aus - effizientes Licht-Recycling an
Was passiert, wenn die nachhaltige Beleuchtung ausgedient hat? Nicht einfach im Hausm
LED- und Energiesparlampen gehnergiesparlampen geringen Mengen vorhandenen Schadstoffe wie Quecksilber fachgerecht entnommen und umweltschonend entsorgt.

"Recycelt Licht" - Vier Prominente, eine Botschaft
In diesem von der Corona-Pandemie geprInitiative Verbraucher*innen haupts"Sammelstelle statt Hausm" den nche auf die Relevanz der ressourcenschonenden Stromnutzung und der fachgerechten und umweltschonenden Lampenentsorgung aufmerksam machen.


Mehr zum Recycling-Prozess unter: www.lightcycle.de/ruecknehmer/altlampen-recycling



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.



Leseranfragen:

Elsenheimerstr. 55a, 80687 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  eltefa findet im Jahr 2023 statt
STIEBEL ELTRON Österreich - Innovation aus Tradition - www.stiebel-eltron.at
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.03.2021 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560622
Anzahl Zeichen: 4367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pauline Beier
Stadt:

München


Telefon: Tel.: +49 30 609801 431

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benno Fürmann setzt sich für Licht-Recycling ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.