Pop-Up-Irrsinn in München geht weiter – Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hält dagegen
Im letzten Jahr wurden sogenannte Pop-Up Radwege in München getestet. Dabei wurden kurzfristig ausgewählte Straßenzüge zu Lasten von Kfz-Fahrspuren temporär umgestaltet und tausende Autofahrer in den Stau gezwungen. Für die Grün-Rote Stadtregierung wurde dieser Verkehrsmissbrauch als großer Erfolg verzeichnet, sodass heute im Stadtrat die Weiterführung durch Weißmarkierungen auf den Strecken mit ehemaligen Pop-up-Radwegen beschlossen wurde. Nürnberg hat ein solches Projekt wegen fehlender Akzeptanz und Erfolglosigkeit sofort wieder eingestellt. Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. bezweifelt stark die Sinnhaftigkeit und den Nutzen dieser Radwege, die zu Lasten von Fahrspuren oder Parkplätze entstehen sollen, und befürchtet noch mehr Zeitverlust und Stau für die Münchner Autofahrer und noch mehr Ärger für Anwohner. Diese Verkehrswende sei vielmehr ein „Autos raus“ der Münchner Stadtregierung und keine Entscheidung für mehr Mobilität. Autohass pur.

(businesspress24) - Im letzten Jahr wurden sogenannte Pop-Up Radwege in M
Es geht im ersten Schritt wieder um die Rosenheimer Stra
Der Platz auf der Stra
++++++
Die Kontaktdaten der Mobil in Deutschland e.V. Presseabteilung:
Dr. Michael Haberland, Pr
Mobil in
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mobil in Deutschland e.V. ist Deutschlands junger und moderner Automobilclub mit Sitz in München. Eine echte Alternative zum ADAC mit günstigen Tarifen. Außerdem setzt sich der Verein für die Interessen von Autofahrern und Reisenden ein.
2015 hat Mobil in Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit TÜV SÜD die bundesweite Verkehrssicherheitskampagne "BE SMART! Hände ans Steuer - Augen auf die Straße!" ins Leben gerufen, um über das wichtige und aktuelle Thema "Gefahren der Ablenkung am Steuer" aufzuklären und so viele Menschen wie möglich für ein verantwortungsbewusstes Verhalten mit digitalen Geräten im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Datum: 24.03.2021 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560449
Anzahl Zeichen: 3307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mobil in Deutschland e.V. Dr. Michael Haberland
Stadt:
München
Telefon: 08920001610
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pop-Up-Irrsinn in München geht weiter – Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hält dagegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).