JMP und JMP Pro 16: Einfacher zu Analysen und Prognosen
Dresdner Photovoltaik-Vorreiter Heliatek setzt JMP zur Frühwarnung ein --- Neue Version verbessert Modell-Screening, Automatisierung und Textanalyse

(businesspress24) - Heidelberg/Cary, 23. M&utm_source=pr&utm_medium=pr) und JMP Pro 16 (https://www.jmp.com/en_us/software/predictive-analytics-software.html?utm_campaign=td7013Z000002sEGsQAM&utm_source=pr&utm_medium=pr) wurden beim Discovery Summit Europe vorgestellt und sind ab sofort verf
Ein konkretes Beispiel fffizienz in der Arbeit mit JMP: "JMP ist eine wirklich ansprechende und benutzerfreundliche Software, die auch ".
Umwelts
Effizienz und Transparenz bei der Kommunikation von Ergebnissen sind unverzichtbar f"Ich muss offen und anschaulich darlegen, wie ich zu meinen Schlussfolgerungen gekommen bin. Deshalb empfehle ich meinen Kunden, JMP einzusetzen: So kann ich meine Daten in die Software hochladen, auf das Gew", so Sandau.
"JMP macht Analysearbeiten effizienter, indem es sich die Informationen merkt, die man eingibt", erkl"Man kann Analysen interaktiv durchf"
JMP 16 - neue und erweiterte Funktionen
- Qualit
- Aufzeichnung von Aktionen und erweiterte Logs zur Erfassung von Analyseaktivit
- Verbesserungen der Funktion "Grafik erstellen" mit Drag-and-Drop-Funktion, einschlie
- Der Stichprobengr
JMP Pro 16 - neue und erweiterte Funktionen
- Anhand von Modell-Screening l
- Verbesserte Strukturgleichungsmodelle mit neuen Messungen und Visualisierungen, Tastenkombinationen f
- Analysen der Nachweisgrenzen erleichtern die Durchf
- Begriffsauswahl und Stimmungsanalyse in Text-Explorer bieten bessere Einblicke in Kundenumfragen und Feedback.
Kundenstimmen zu JMP
"Besonders gut gef"
- Vic Strecher, Forscher und Autor von Life on Purpose
"Dieses neue (Modell-Screening-)Tool macht es f"
- Anderson Mayfield,National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und University of Miami
"Mir gefallen viele der neuen Funktionen in JMP16 gut. Maschinelles Lernen, Stimmungsanalyse, Modell-Screening und SEM sind sehr beliebte Verfahren bei Verfahrens- oder Analyse-Begeisterten."
- Roselinde Kessels, Universiteit Maastricht
"Ich bin wirklich begeistert und beeindruckt von der Implementierung des Messwerkzeugs in JMP 16!Als Maschinenbauingenieur und jemand, der am besten visuell lernt, erhalte ich wertvolle Informationen durch die M"
- Patrick Giuliano, Abbott
"Modell-Screening ist ein sehr hilfreiches, effizientes Tool, das Zeit spart und allen die M"
- Victor Guiller, Fuchs
"JMP 16 bringt zwei spannende Neuerungen f"
- Marie Gaudard, North Haven Group
"Jetzt verf"
- Stan Siranovich, Crucial Connection
Eine vollst&utm_medium=release&utm_campaign=td70114000002KZJq).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 23.03.2021 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560404
Anzahl Zeichen: 6990
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Weber
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JMP und JMP Pro 16: Einfacher zu Analysen und Prognosen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).