businesspress24.com - „Das bedarf sehr viel Trouble-Shooting“
 

„Das bedarf sehr viel Trouble-Shooting“

ID: 1560397

Display-Experte Wammes erwartet erhebliche Probleme durch Wechsel der UV-Quellen beim Optical-Bonding

Electronic-Displays-Center Gundersheim, 23. März 2021. LEDs ersetzen nach und nach die alten Quecksilber-UV-Quellen bei der Aushärtung im Optical Bonding. Jedoch übersehen es Integratoren dabei sehr häufig, die Messgeräte, die Tests als auch die Klebevorrichtung samt Bestrahlungszeit oder -intensität an das neue Spektrum der LEDs anzupassen. Dieser teils sehr kostspielige Fehler wird dann erst zu spät – im Feld – erkannt.


(businesspress24) -

Nach Angabe des Experten auf dem Gebiet der Displaytechnologie ist ein Wechsel der UV-Quellen auf LEDs aus mehreren Gr

In manchen Fngen oder in Ver

Wammes:



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wammes & Partner GmbH:
Die Wammes & Partner GmbH ist durch mehr als 25 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Flachbildschirmen und Displays für extreme Anwendungsbereiche die Anlaufstelle für alle Fragen rund um elektronische Displays und TroubleShooting – in allen Applikationen und für alle Hersteller. Im Electronic-Display-Center in Gundersheim mit eigener Forschungsabteilung werden Erfahrung mit professionellen Nutzern, Herstellern und Integratoren aus dem B2B-Bereich zu Themen wie z.B. Optical Bonding, Embedded Displays, Heat-Management, volumetrischer Darstellung oder speziellen Lichtquellen geteilt. Dabei unterstützt Wammes & Partner seine Kunden von TroubleShooting und Bug Fixing über Fehleranalysen und Materialbeschaffung bis zu Beratungen und Schulungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentensr. 54
80538 München
Tel.: 089 2620346 17
Fax: 089 2620346 24
Internet: www.tresonus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ArtiMinds Robotics ist Partner des Forschungsprojekts ILIAS „Imitationslernen für physikalische Mensch-Roboter-Interaktion“
Montanwerke Brixlegg - Innovation aus Tradition - montanwerke-brixlegg.com
Bereitgestellt von Benutzer: TRESONUS
Datum: 23.03.2021 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560397
Anzahl Zeichen: 7488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089262034617

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2021
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Das bedarf sehr viel Trouble-Shooting“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRESONUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TRESONUS GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.