businesspress24.com - Brandschutz: Wie schützt man Rechenzentren vor Feuer, Herr Faulhaber
 

Brandschutz: Wie schützt man Rechenzentren vor Feuer, Herr Faulhaber-

ID: 1560257


(PresseBox) - Brn. Wir haben mit Joachim Faulhaber, Produktmanager & Fachbereichsleiter Data Center bei T

Herr Faulhaber, die j

Der aktuellste Rechenzentrumsbrand macht nat

Was unterscheidet eigentlich den gew

Der Schutzbedarf in einem Rechenzentrum bezieht sich auf Personal, Ausstattung, Daten und Diensteverf

Durch eine redundante Verteilung der Versorgungsinfrastruktur ist es men.

Was w

Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch hier: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Selbstverst

Um so ein Szenario ? und weitere ? m

Jetzt stellt der Brandschutz am Ende des Tages nur einen Aspekt der physischen Sicherheit und Verf

Das ist richtig. Aus diesem Grund verfolgen wir bei T

Hier findet sich nat& -organisation, die Struktur der Verkabelung, die Energieversorgung, die raumlufttechnischen Anlagen, die Betriebs-Organisation, die Dokumentation und der Rechenzentrumsverbund, wenn anwendbar.

Ziel dieses ganzheitlichen Ansatzes ist es, das eigene Rechenzentrum durch die Umsetzung und Erf

Die T

T IT Secure Communications GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV Informationstechnik GmbH ist auf die Prüfung und Zertifizierung der Sicherheit in der Informationstechnik ausgerichtet. Als unabhängiger Prüfdienstleister für IT-Sicherheit ist die TÜV Informationstechnik GmbH international führend. Zahlreiche Kunden profitieren bereits von der geprüftenSicherheit des Unternehmens. Zum Portfolio gehören Cyber Security, Evaluierung von Software und Hardware, IoT/Industrie 4.0, Datenschutz, ISMS, Smart Energy, Mobile Security, Automotive Security, eID und Vertrauensdienste sowie die Prüfung und Zertifizierung von Rechenzentren hinsichtlich ihrer physischen Sicherheit und Hochverfügbarkeit. Die 1995 gegründete TÜV Informationstechnik GmbH mit Sitz in Essen ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die mitüber 14.000 Mitarbeitern und Geschäftsaktivitäten in weltweit 100 Ländern als einer der größten Technologie-Dienstleister agiert.TÜViT ist die Dachmarke des Geschäftsbereiches IT, einem der sechs weltweit aufgestellten Geschäftsbereiche in der TÜV NORD GROUP. Der Geschäftsbereich IT wird vertreten durch die Gesellschaften TÜV Informationstechnik GmbH und der im Januar 2018 neu gegründeten Beratungsgesellschaft TÜV NORDIT Secure Communications GmbH&Co. KG mit Sitz in Berlin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  bluechip unterstützt mit mobilen Lösungen beim DigitalPakt Schule
Umsatzchancen für den technischen Handel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2021 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560257
Anzahl Zeichen: 3684

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutz: Wie schützt man Rechenzentren vor Feuer, Herr Faulhaber-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Informationstechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.