PICKNICK UND PAPIERPULLOVER
4. April: Totengedenken in China

(businesspress24) - Der 4. April ist in China den Verstorbenen gewidmet
Auch nutzt man die Gelegenheit, um den Vorfahren mittels Feueropfer Geld, Kleidung und andere praktische Dinge ins Jenseits zu schicken.
Der Tod ist also nicht nur ganz selbstverst
Dass der Tod nach alter chinesischer Vorstellung keinen endg
VIERMAL SCHNAPS
Am Totengedenktag herrscht ein buntes Treiben auf Chinas Friedh"Vier" ist auf Chinesisch homophon mit dem Wort f"Sterben".
PER FEUERPOST INS TOTENREICH
Doch nicht nur gutes Essen spendet man den Altvorderen: Indem man praktische Dinge wie Pullover sowie Totengeld und R
Da diese Art von "Postsystem" jedoch die Umwelt zu sehr belastet, ist man dazu
AUF TOD FOLGT LEBEN
Doch Qingming ist mehr als nur ein Besuch am Familiengrab: Noch bis vor wenigen Jahrzehnten arbeitete der Gro"Qingming" deutlich: Er bedeutet "hell und klar" und symbolisiert somit das Licht des neuen Lebens...
VON FREUNDSCHAFT UND VERG
Ein helles Licht war nicht nur titelgebend f
Mit diesem Thema greift Cao Wenxuan die Ausgangsfrage von Martin Heideggers Philosophie auf: Den Sinn vom Sein vor dem zeitlichen Horizont der Endlichkeit des Daseins
Wissenswertes zu Buch, Autor und Illustrator:
Bibliographische Angaben:
CAO WENXUAN
STRASSENLATERNE NR. 8
Kinderbuch
Hardcover, 36 Seiten
16 Illustrationen
Format: 21 x 29,7 cm
ISBN: 978-3-943314-30-4
Zum Inhalt
Ein alter Mann, ein struppiger Hund, eine Dame mit Schirm: Alltag und Gewohnheit treiben die drei immer wieder zu der Stra
Eine Geschichte
Zum Autor:
Cao Wenxuan, Jahrgang 1954, stammt aus der chinesischen Provinz Jiangsu. We Zwecke missbraucht worden war.
Cao, der bereits mehr als 50 Romane und Erzgelten bereits als Klassiker.
Im Jahr 2016 erhielt Cao Wenxuan den Hans Christian Andersen-Preis f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, Werken zur Ideengeschichte Chinas, Belletristik, Reise-, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag in der Reihe "China für Kinder" zweisprachige Kinderbücher, die den Horizont junger Leser für die große Welt weiten sollen.
Jeder unserer Titel ist aufwendig gestaltet und hergestellt: Buchkunst über chinesische Kultur seit 2010!
Weitere Informationen / Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Tel.: +49 176 24001350
Email: info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 16.03.2021 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560137
Anzahl Zeichen: 5465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon: +49 (0)176 24001350
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2021
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" PICKNICK UND PAPIERPULLOVER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).