IGO3D unterstützt die Schammer Maschinenbau GmbH bei der Einführung additiver Fertigung in der Prototypen-Entwicklung
Langjährige Erfolge im Sondermaschinenbau erzielt Schammer Maschinenbau durch die Integration neuer Technologien / Mit IGO3D hat das Unternehmen einen Partner gefunden, der im Bereich der additiven Fertigung seinen Beitrag zu diesem Erfolg leistet
(PresseBox) - Seit sechs Jahrzehnten bietet die Bayerische Schammer Maschinenbau GmbH Kunden aus unterschiedlichsten Branchen individuelle Lren, setzt Schammer Maschinenbau dabei zunehmend auf modernes additives Prototyping.
?Hochkomplexe kunststoffbasierte Bauteile machen in der klassischen Prototypen-Fertigung h
Als Partner fahl des Dienstleisters.
Gemeinsam mit IGO3D entschied sich die Schammer Maschinenbau GmbH mit dem Einsatz des Ultimaker S5 fige Abstimmungen einzelner Arbeitsschritte, Vorbereitungen und Werkzeugwechsel entfallen und werden durch wenige Mausklicks bis zum fertigen Druckauftrag ersetzt, der wiederum in einem Bruchteil der Gesamtzeit der klassischen Fertigung aufwendiger Bauteile abgeschlossen ist. ?Bei hochkomplexen Baute
?Mit dem Ultimaker S5 konnten wir die Schammer Maschinenbau GmbH bei der Einfnsprechpartner, zum Thema additive Fertigung.?
Der Ausbau der neuen Fertigungsmethode ist bereits fest eingeplant. So setzt die Schammer Maschinenbau GmbH, als eigentlich vorwiegend metallverarbeitender Betrieb, gro
_
Seit 1961 entwickelt die Schammer Maschinenbau GmbH Sondermaschinen, Baugruppen und Prototypen zur Automatisierung der Produktion. Die au
Die IGO3D GmbH gilt als Pionier ftarbeiter an seinem Standort in Hannover.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IGO3D GmbH gilt als Pionier für die Bereitstellung von professionellen Desktop 3D-Druck Lösungen in der DACH-Region. Das flächendeckende Vertriebs- und Servicenetzwerk präsentiert branchengerechte Lösungen unter anderem für die Industrie, Automobil- und Luftfahrtbranche, Zahnmedizin und den Bildungssektor. Mit einem eigenen Logistikzentrum, einer zertifizierten Werkstatt für Reparaturen und einem bewährten Vermarktungskonzept beliefert IGO3D ihre Kunden mit 3D-Druck Produkten der namhaftesten Hersteller. Seit der Gründung 2013 erfreut sich das Unternehmen eines stetigen Wachstums und beschäftigt inzwischen 55 Mitarbeiter an seinem Standort in Hannover.
Datum: 10.03.2021 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559887
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IGO3D unterstützt die Schammer Maschinenbau GmbH bei der Einführung additiver Fertigung in der Prototypen-Entwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IGO3D GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).